Archiv der Kategorie: Beruf

15. Lektorentage in Hannover Programm

Lektorentage 2016 – der Keks war los!

Die Lektorentage in Hannover standen ganz im Zeichen des Kekses. Ob Workshop, Netzwerktreffen oder Podiumsdiskussion – das für Hannover typische Süßgebäck war immer dabei. Weniger typisch seine Farbe: Extra für uns hatte sich der Keks in rote Schale geworfen. Was er auf der Tagung des Lektorenverbands erlebte, erzählt

Andrea Görsch

Weiterlesen

Stang Rezension Lektorenverband VFLL So setzen Sie Zeichen

Mikrotypografie locker erklärt

Mikrotypografie ist weder besonders beliebt noch bekannt – wie zahlreiche Speisekarten und Werbeschilder beweisen. „So setzen Sie Zeichen! Grundwissen Mikrotypografie in 15 Schritten“ von Christian Stang will Abhilfe schaffen. Mit einer unterhaltsamen Schreibe und spielerischen Illustrationen wird das eher trockene Thema für den Laien anschaulich präsentiert. Das 48-Seiten-Heft eignet sich vor allem fürs schnelle Nachschlagen.

Von Christian Wöllecke

Weiterlesen

Lektorenverband VFLL Buchmesse Peking Veronika Licher 1

Mit Begeisterung nach China

Schon in ihrer Schulzeit begeisterte sich VFLL-Kollegin Veronika Licher für China. Später führte sie ihr beruflicher Weg über ein paar Stationen dorthin – unter anderem berät sie Buchverlage und stellt Beziehungen zwischen chinesischen und deutschsprachigen Branchenvertretern her. Dafür besucht sie regelmäßig die Pekinger Buchmesse. Wie sie dorthin kam, welche Unterschiede es zwischen der chinesischen und der deutschsprachigen Branche gibt und welche Bücher in China besonders gut ankommen, darüber spricht sie im Interview mit Sinologin Sabine Hieronymus.

Weiterlesen

Lektorenverband-VFLL-Kritik-Genius-Film-©2016-Wild-Bunch-Germany

Dein Freund, der Lektor

Der Film Genius zeigt die enge Beziehung zwischen Autor Thomas Wolfe (Jude Law) und Lektor Maxwell Perkins (Colin Firth) im New York der Dreißiger. Für Wolfes zweites Buch müssen fünftausend Seiten Manuskript lektoriert werden – Satz für Satz. Eine Arbeit, die beiden jede Menge abverlangt.

Von Marion Voigt

Weiterlesen

Lektorentage Hannover Lektorenverband VFLL

Vorschau auf die 15. Lektorentage: Sprachwandel(n) in Hannover

Vom 16. bis 18. September treffen sich VFLL-Mitglieder und Gäste bei den 15. Lektorentagen in Hannover. Workshops, eine Podiumsdiskussion und ein Netzwerkabend stehen unter anderem auf dem Programm. Wer hat’s organisiert? Ein engagiertes Team aus der Regionalgruppe Niedersachsen. Andrea Görsch gibt einen Einblick in die Arbeit.

Von Andrea Görsch

Weiterlesen

Social Media Marketing Tamar Weinberg

Social Media en détail

An Social-Media-Marketing kommt heutzutage niemand mehr vorbei, der sich als Dienstleister einen Namen machen möchte. Tamar Weinberg eröffnet in ihrem Buch „Social Media Marketing Strategien für Twitter, Facebook & Co“ den Zugang zu den einzelnen Kanälen. Sie erläutert sehr detailliert und anhand vieler Beispiele, wie auch „kleine“ Firmen die sozialen Medien wirkungsvoll einsetzen können.

Von Daniela Preiß

Weiterlesen

Lektoren Digitalisierung Publishing

AKEP-Jahrestagung: Gewinner und Verlierer der Digitalisierung

Der „Arbeitskreis Elektronisches Publizieren“ (AKEP) des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels traf sich in Berlin zur Jahresversammlung. Das Motto lautete „upstairs / downstairs – Gewinner & Verlierer der Digitalisierung“.  Auf dem Programm standen Vorträge – Keynotes, Sessions und Shortcuts genannt – rund um die Frage, wie die Buchbranche die Digitalisierung am besten nutzen kann.

Weiterlesen