Archiv der Kategorie: Fachtagung Freies Lektorat

Die Fachtagung Freies Lektorat (früher „Lektorentage“) findet regelmäßig einmal im Jahr statt.

Glücklich, motiviert und voller positiver Energie

Mit insgesamt dreizehn angereisten Mitgliedern war die Regionalgruppe Bayern zahlreich auf der Fachtagung Freies Lektorat 2022 in Halle (Saale) vertreten. Mit an Bord: Drei Mitglieder, die zum einen noch recht neu im Verband sind und zum anderen zum ersten Mal überhaupt eine VFLL-Fachtagung besuchten. Mariette Franz, Johanna Furch und Nicci Schmieder berichten von ihren Erfahrungen.

Weiterlesen

Fachtagung Freies Lektorat in Halle VFLL Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren

Fachtagung Freies Lektorat: neue Ehrenmitglieder und lebendiges Engagement

Am letzten Tag der Fachtagung Freies Lektorat in Halle (Saale) fand die Mitgliederversammlung (MV) statt. VFLL-Vorsitzende Susanne Janschitz freute sich über eine besonders schöne „Amtshandlung“ – die Ernennung der neuen Ehrenmitglieder Claudia Huber, Monika Rohde und Walter Greulich. Turnusmäßig standen die Vorstandswahlen an. Außerdem zeigten die Berichte der Aktiven: Der Verband ist vielleicht so lebendig wie nie. Alle erhielten für ihr Engagement viel Applaus und Anerkennung.

Weiterlesen

Fachtagung Freies Lektorat in Halle VFLL

Fachtagung Freies Lektorat: Mächtige Wörter und freudige Feier

Mit zweijähriger „Verspätung“ hat endlich unsere Fachtagung Freies Lektorat mit Mitgliederversammlung in Halle (Saale) stattgefunden. Die Freude darüber, dass wir uns wiedersehen konnten – und zwar nicht als zweidimensionale Kachel – war groß. Dazu ein abwechslungsreiches Programm an einem historisch bedeutenden und wunderschönen Ort plus die 22-Jahre-Party mit Musik und Tanz – von diesen bewegenden Erlebnissen und Begegnungen werden die Teilnehmer*innen und der ganze Verband noch lange zehren.

Weiterlesen

„Das Bild des Lektorats modernisieren“

Auf der VFLL-Mitgliederversammlung in Halle im September 2022 wurde turnusgemäß ein neuer Vorstand gewählt: Susanne Janschitz, Dr. Ute Gräber-Seißinger, Dr. Markus Pahmeier und Stefanie Hegger, die alle bereits dem vorherigen Vorstand angehörten, wurden im Amt bestätigt. Neu zur Wahl stellten sich Bettina Scharp-Jäger aus der Regionalgruppe Niedersachsen und Diana Steinborn aus der Regionalgruppe Rhein/Ruhr; sie wurden beide in den Vorstand gewählt. Nicht mehr zur Wahl angetreten waren Claudia Lüdtke, Sabrina Kröll und Melanie Willmann.

Weiterlesen

Vorstand im VFLL: Mit dem Bauch entscheiden und tun, was Spaß macht

Wie kommt man eigentlich in den VFLL-Vorstand und wie viel ist da so zu tun? Der Vorstand des Verbands der Freien Lektorinnen und Lektoren e. V. besteht aus fünf bis sieben Mitgliedern und wird alle zwei Jahre auf der Mitgliederversammlung neu gewählt. 2022 stehen wieder Vorstandswahlen an. Die nächste Wahl findet am 18. September in Halle (Saale) statt. Im Interview plaudern ehemalige Vorstände aus den Jahren 2011 bis 2018 aus dem Nähkästchen.*

Weiterlesen

Die Orga in den Zeiten von Covid-19

Die einmal im Jahr stattfindende Fachtagung Freies Lektorat zu organisieren, die dank des unermüdlichen Engagements vieler VFLL-Mitglieder zu den Highlights des Verbands zählt, ist an sich schon eine große Leistung und auch Herausforderung im positiven Sinn. Was es jedoch bedeutet, in Zeiten von Corona eine solche Veranstaltung zu planen, davon berichten zwei der Mitglieder aus dem Organisationsteam für das Event in Halle (Saale), Constanze Wirsing und Dr. Grit Zacharias.

Die Fachtagung Freies Lektorat findet vom Freitag, 16. bis Sonntag, 18. September 2022 in Halle (Saale) statt. Die Anmeldung zur Fachtagung ist online möglich. Anmeldeschluss ist der 14. August 2022.

Weiterlesen

„Man stelle sich für einen Moment vor, wir hätten keine Bücher“

Sie ist Präsidentin des European Writers’ Council, Mitglied im Verwaltungsrat der VG Wort, Gründerin des Netzwerks Autorenrechte und war unter anderem Beauftragte des Women Writers’ Commitee des PEN-Zentrums Deutschland. Aktuell macht sie sich mit der Initiative #FreeAllWords für Autor*innen aus der Ukraine und Belarus stark. Passend zu ihrem vielseitigen politischen Engagement eröffnet Nina George die diesjährige Fachtagung Freies Lektorat in Halle (Saale) mit einem Vortrag zur (Ohn-)Macht der Wörter und diskutiert im Anschluss über „Texte für die Jetztzeit“. Constanze Wirsing, Sprecherin der Regionalgruppe Leipzig und Mitglied des Orgateams der VFLL-Fachtagung, hat vorab mit Nina George darüber gesprochen, welche Verantwortung der einzelne Mensch hat und was Bücher bewirken können. Die Fachtagung Freies Lektorat findet vom Freitag, 16. bis Sonntag, 18. September 2022 in Halle (Saale) statt. Die Anmeldung zur Fachtagung ist ab sofort online möglich. Anmeldeschluss ist der 14. August 2022.

Weiterlesen

„Mit welcher Literatur kann ich unterschiedliche Menschen erreichen?“

Sarah Lutzemann eröffnete 2021 die Diversity-Buchhandlung kohsie in Halle (Saale), um weibliche und diverse Autor*innen sichtbarer zu machen. Damit greift sie nicht nur einen aktuellen Diskurs unserer Gesellschaft auf, sondern aktiv in diesen Diskurs ein. Auf der Fachtagung Freies Lektorat im September diskutiert sie auf dem Podium über „Texte für die Jetztzeit“ mit. Constanze Wirsing, Sprecherin der Regionalgruppe Leipzig und Mitglied des Orgateams der diesjährigen VFLL-Fachtagung, hat vorab mit Sarah Lutzemann über Identitäten, Repräsentation und Bücher für die Jetztzeit gesprochen. Die Fachtagung Freies Lektorat findet vom Freitag, 16. bis Sonntag, 18. September 2022 in Halle (Saale) statt. Die Anmeldung zur Fachtagung ist ab sofort online möglich. Anmeldeschluss ist der 14. August 2022.

Weiterlesen