Archiv der Kategorie: Aktuelles

Raus aus der Unsichtbarkeit!

Im Juni startete der VFLL eine Medienkampagne, um auf einen Missstand im Verlagswesen aufmerksam zu machen: Obwohl freie Lektorinnen und Lektoren einen unverzichtbaren Beitrag zur Entstehung von Büchern leisten, fehlen ihre Namen im Impressum vieler Veröffentlichungen. Johanna Schwering, Mitglied der überregionalen Arbeitsgemeinschaft Impressum, ist freie Lektorin sowie Übersetzerin aus dem Spanischen und arbeitet seit vielen Jahren für Publikumsverlage in der Belletristik. Für den Blog fasst sie die Debatte zusammen.

Weiterlesen

Die Sprecherinnen der Regionalgruppe Frankfurt und ihre Delegierte für den Regionalrat

VFLL intern: Die Regionalgruppe Frankfurt hat gewählt!

Im Herbst bestätigte die Regionalgruppe Frankfurt ihr Sprecherinnenteam für eine weitere Amtszeit von zwei Jahren: Zur 1. Sprecherin wurde erneut Katharina Grabowski-Marks gewählt und zur 2. Sprecherin Petra Pfeuffer.

Auch Andrea Wicke wird für die nächsten beiden Jahre die Frankfurter Regionalgruppe als Delegierte im Regionalrat vertreten. Wir wünschen dem neuen alten Team alles Gute und lassen die Kolleginnen zu Wort kommen!

Weiterlesen

VFLL intern: Die Regionalgruppe Berlin hat gewählt!

Im September wählte die VFLL-Regionalgruppe Berlin ein neues Sprecherinnenteam: Zur 1. Sprecherin wurde Kirsten Külker gewählt und zur 2. Sprecherin Gisela Lehmeier. Als Delegierte im Regionalrat wird Dr. Wanda Löwe für die nächsten beiden Jahre die Berliner Kolleginnen und Kollegen vertreten.

Wir wünschen dem neuen Team alles Gute und lassen die Kolleginnen zu Wort kommen!

Weiterlesen

Symboldbild der Regionalgruppenwahl Köln/Bonn 2018

VFLL intern: Die Regionalgruppe Köln/Bonn hat gewählt!

Anfang Oktober 2018 wählte die VFLL-Regionalgruppe Köln/Bonn ein neues Sprecherinnenteam: Zur 1. Sprecherin wurde Friederike Daenecke gewählt und Christiane Knudsen zur 2. Sprecherin. Als Delegierte im Regionalrat wird Nina Tießen für die nächsten beiden Jahre die Köln/Bonner Regionalgruppe vertreten.

Wir wünschen dem neuen Team alles Gute und lassen die Kolleginnen zu Wort kommen!
Weiterlesen

„Rechtschreibung wird viel zu wenig ernst genommen“

Bereits zum sechsten Mal wurden am 12. Juni in Frankfurt am Main die Sieger des großen Diktatwettbewerbs gekürt. Am überregionalen Finale nahmen insgesamt 280 Personen aus den fünf Kategorien Schüler, Lehrer, Eltern, Uni und Publikum teil. Dass in der Rubrik Publikum auch ein VFLL-Team antritt, ist inzwischen bereits eine schöne Tradition geworden! In diesem Jahr hatten die Kolleginnen Ute Gräber-Seissinger, Monika Großpietsch, Christiane Kauer und Andrea Wicke sowie Kollege Michael Behrendt die Stifte gespitzt.

Besonders freut uns, dass Monika Großpietsch zum zweiten Mal in Folge den ersten Preis in der Kategorie Publikum mit nach Hause nahm. Herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen

Lektorenverband VFLL auf dem Literaturcamp Bonn Session Kathrin_bearbeitet

LitCamp Bonn: Ein lebendiger Tag für und von Autoren

Selfpublisher, Bloggerinnen, Lektoren, Leserinnen – kurz: Schreib- und Literaturbegeisterte trafen sich zum zweiten Mal auf dem Literaturcamp Bonn. Wie auf jedem Barcamp galt hier: Die Anwesenden machten das Programm. Und so konnten die Teilnehmenden am Ende eines prall gefüllten Tages viele Infos rund ums Schreiben und Veröffentlichen mitnehmen. Auch das Kennenlernen und Netzwerken kam nicht zu kurz. Kathrin Jurgenowski erzählt von ihrem ersten Barcamp, bei dem sie auch gleich selbst eine Session angeboten hat.

Von Kathrin Jurgenowski

Weiterlesen

Tagung Lektorentage in Hannover

VFLL intern: Niedersachsen hat gewählt!

Im März wählte die Regionalgruppe Niedersachsen ein neues Sprecherinnenteam. Sebastian Lemke, der bis dahin sechs Jahre lang 1. Sprecher war, gab das Zepter ab.

Andrea Görsch hat das Amt der 1. Sprecherin übernommen, mit Franziska Walter an der Seite als der stellvertretenden Sprecherin. Bärbel Mäkeler folgt auf Clemens Bernhard als Delegierte im Regionalrat. Wir wünschen dem neuen Team alles Gute und lassen nun die Kolleginnen zu Wort kommen!

Weiterlesen