Archiv der Kategorie: Aus den Regionalgruppen

Lektorenverband VFLL Literaturhaus Freiburg

Ein VFLL-Stuhl für das neue Literaturhaus Freiburg

Auf Initiative des Freiburger Literaturbüros entstand ein Literaturhaus in umgestalteten Räumen der Alten Universität. Die VFLL-Regionalgruppe Freiburg ist dem Literaturbüro schon seit einiger Zeit eng verbunden und folgte dem Aufruf nach Unterstützung in Form von Stuhlpatenschaften. Und so steht er nun im neuen Literaturhaus: der VFLL-Stuhl.

Von Barbara Buchter

Weiterlesen

Themenabend Lektorenverband VFLL Lektorat und Technik München Ursula Welsch

Nicht um jeden Preis

Medien­neutrales Datenmanagement, Redaktionssys­teme für multimediales Publi­zieren, digitale Arbeitsverdichtung – die Arbeitsprozesse im Lektorat haben sich stark verändert. Was aber bedeutet das für uns freie Lektorinnen und Lektoren konkret? Wir müssen uns permanent fortbilden, um unsere technischen Kenntnisse zu erweitern. Bei auftraggeberspezifischen Anwendungen liegt es an uns, uns schnell und umfassend einzuarbeiten, und wir übernehmen zunehmend zusätzliche herstellerische, nicht lektoratsrelevante Aufgaben. Diese und weitere Themen diskutierten die über 20 Teilnehmer des The­men­abends „Lektorat und Technik“, der am 9.11.2017 in München stattfand und von Ursula Welsch moderiert wurde.

Von Margit Unger-Kunz

Weiterlesen

Lektorenverband VFLL Themenabend Webseitenlektorat und SEO Referentin Katja Rosenbohm

Mit guten Internettexten punkten – beim Kunden und der eigenen Online-Präsenz

Was müssen Texte leisten, damit ein Internet-User auf die Seite findet und dort auch bleibt? Darauf gab ein Themenabend der Regionalgruppe (RG) Stuttgart Antwort. VFLL-Kollegin Katja Rosenbohm teilte ihr Wissen über Webseitenlektorat, Internettexte und Suchmaschinenoptimierung (SEO).

Von Thirza Albert

Weiterlesen

Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren in Lüneburg

Weltweite Lesung für Menschenrechte auch in Lüneburg

Organisationen und Privatpersonen vieler Länder waren dem Aufruf des Internationalen Literaturfestivals Berlin gefolgt, am 6. September die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte öffentlich zu verlesen und mit den Zuhörern ins Gespräch zu kommen. Für eine Veranstaltung in Lüneburg, bei der die 30 Artikel der Charta von 30 Lesenden vorgetragen wurden, haben sich VFLL-Kolleginnen mit dem Verband Soroptimist International zusammengetan.

Von Angelika Pohl

Weiterlesen

Zwei Lektorinnen im Gespräch

Waaaaah!-len in Hamburg

Cordula Natusch und ich, Gesa Füßle, haben unsere große, aber manchmal etwas träge Hamburger Regionalgruppe über mehrere Jahre liebevoll geführt. Nun war es an der Zeit, Zepter, Regionalapfel und Stempel zu übergeben – doch an wen nur? Gehaltvolles Schweigen dröhnte uns entgegen, wann immer wir das Thema andeuteten. Auch bei den Lektorentagen wollte niemand unsere Regionalgruppe geschenkt haben. Doch dann!

Weiterlesen

Lektorenverband VFLL Regionalgruppe Berlin

VFLL-Regionalgruppe Berlin: Das sind die neuen Sprecherinnen und die neue Delegierte

Die Berliner VFLL-Regionalgruppe hat gewählt. Hier im Blog lernt ihr das neue Team kennen und erfahrt, was die Kolleginnen antreibt, sich im Verband zu engagieren. Claudia Lüdtke hat in ihrer vorigen Amtszeit ihr Organisationstalent entdeckt und sich daraufhin gleich wieder zur Wahl gestellt. Stephanie Manz will ihre positiven Erfahrungen beim Berufseinstieg an VFLL-Frischlinge weitergeben. Und Birgit Scholz ist angesichts der erfreulichen Entwicklungen im VFLL auch nach zehn Jahren als Aktive noch immer hoch motiviert.

Weiterlesen