Die Druckmaschinen rattern im Dienste des VFLL: Die Produktion unseres „Leitfaden Freies Lektorat“ geht in die letzte Runde. Zwei Vorstandsmitglieder waren beim Andruck dabei.
Informationen zu Steuern, Honoraren, E-Books, Fortbildung und vielem mehr bietet die vollständig überarbeitete Neuauflage des „Leitfaden Freies Lektorat“. Auf 248 Seiten ist darin kompaktes Wissen sowohl für Interessierte und Einsteiger in das Berufsfeld Freies Lektorat als auch für „alte Hasen“ versammelt. Neben Lektorinnen und Lektoren finden andere Selbstständige, die im Bereich Text und Medienproduktion arbeiten, ebenfalls viele nützliche Tipps aus der Praxis.
Die beiden VFLL-Vorstandsmitglieder Marina Burwitz und Bernadette Goebel „überwachten“ den Andruck.

Am 26. August bei AZ Druck in Kempten (Allgäu): Letzte Farbkorrekturen. (links: Bernadette Goebel, rechts: Marina Burwitz)

Es ist angedruckt! Das Ergebnis kann erstmals am 13. 9. beim Lektorentag in Hamburg in Händen gehalten werden.
Der „Leitfaden“ ist ab Mitte September erhältlich. Wer zum Lektorentag nach Hamburg kommt, wird die Ehre haben, als einer der ersten ein Exemplar in den Händen halten zu dürfen ;).
VFLL-Mitglieder erhalten einen Rabatt. Details zu Preis und Bestellmöglichkeit folgen.

Daraus werden in den nächsten Tagen 372.000 Seiten mit geballtem Wissen zum Freien Lektorat und zur Arbeit als Selbstständiger.
Fotos: Marina Burwitz, VFLL (2); Sebastian Aufter, AZ Druck (2)