Ein Buch für Neu- und Altberliner hat Sebastian Petrich geschrieben. Den Perspektivenwechsel vom Lektor zum Autor fand er bei der Arbeit besonders interessant.

Ein Buch für Neu- und Altberliner hat Sebastian Petrich geschrieben. Den Perspektivenwechsel vom Lektor zum Autor fand er bei der Arbeit besonders interessant.
Freie Lektorinnen und Lektoren kümmern sich oftmals nicht „nur“ um Rechtschreibung, Grammatik und Ausdruck, sondern auch um weitere Details – die der Typografie etwa. Eine Einführung ins Thema Detailtypografie gibt Jost Hochuli. Weiterlesen
Fortbildung ist für Einsteiger wie erfahrene Freiberufler unerlässlich. Der VFLL bietet daher seinen Mitgliedern wie auch Externen diverse Kurse und Seminare über Selbstständigkeit und Lektorat an. Themen sind etwa Textarbeit, E-Books und Self Publishing. Außerdem erhalten die Teilnehmer/-innen reichlich Raum für Begegnungen und Erfahrungsaustausch, was viele als zusätzliche Bereicherung erleben.
Ein „Klassiker“ ist das Seminar „Fit fürs Freie Lektorat“.
Jedes Jahr im November lädt der mediacampus frankfurt zum Lektorenseminar. Volontäre, Praktikanten, junge Lektoren, Redakteure und Assistenten lernen die Abläufe im Verlag aus Sicht des Lektorats kennen. Dort durfte ich wieder einmal Werbung für unseren Verband machen.
Von Christiane Kauer
Am 21. und 22. November 2014 besuchte ich ein Seminar zur Einführung in Leichte Sprache in Kassel. Ich habe gelernt: Diese Arbeit an den Texten hat nichts mit Lektorat zu tun, sondern ist echtes Übersetzen in eine neue Sprache. Im Februar 2015 bietet übrigens auch der VFLL in Berlin einen Lehrgang für Leichte Sprache an.
Eines schönen Samstagmorgens trafen sich wissbegierige VFLL-Kolleginnen zweier Regionalgruppen in Düsseldorf, um mehr über Detailtypografie zu erfahren. Ein Thema, das Wälzer füllt, bei dem aber gleichzeitig große Unsicherheit herrscht – bei allen an der Medienproduktion Beteiligten. Umso besser, dass zwei Kolleginnen uns an ihrem Wissen und ihrer Erfahrung teilhaben ließen. Weiterlesen
Auf der Buchmesse Frankfurt war der VFLL bei zwei öffentlichen und gut besuchten Diskussionen dabei. Auf dem Programm: das Thema Self-Publishing. Erfolgsautorin Nele Neuhaus erzählte von ihren Anfängen. Zwei freie Lektorinnen gaben Einblicke in ihre Arbeit mit Indie-Autoren.
Die Druckmaschinen rattern im Dienste des VFLL: Die Produktion unseres „Leitfaden Freies Lektorat“ geht in die letzte Runde. Zwei Vorstandsmitglieder waren beim Andruck dabei. Weiterlesen