Schlagwort-Archive: Lektoren

Cover Der Lektor und sein Autor Lektorenverband VFLL

Rezension: Der unsichtbare Zweite im Rampenlicht

Band 94 der Buchwissenschaftlichen Beiträge wirft einen Blick auf die Personen, „die meist unbeachtet von der Öffentlichkeit die literarischen Veröffentlichungen betreuten, aber mit ihrer Arbeit in den wichtigsten Verlagshäusern maßgeblich das Bild der neueren deutschsprachigen Literatur bestimmten“. Marja-Christine Sprengel geht in Der Lektor und sein Autor der Frage nach, was für gelingende Autor-Lektor-Beziehungen entscheidend war. Im Kern geht es um die Jahre zwischen 1970 und 2000 und um einzelne Lektoren in den Verlagen Suhrkamp, Luchterhand und Piper. VFLL-Kollegin Marion Voigt hat das Buch rezensiert.

Dr. Mirjam Heintzeler (r.) und Birgit Bramlage von den BücherFrauen am Gemeinschaftsstand auf der RegensBUCH (Bild: Stefan Hotop, Freising)

1. RegensBUCH: Büchermenschen unter sich

Die Buchmesse RegensBUCH fand in diesem Jahr zum ersten Mal statt. Der VFLL präsentierte sich und die Arbeit von freien Lektorinnen und Lektoren in einem Vortrag und am Gemeinschaftsstand mit den BücherFrauen. Die „Mission“: den VFLL in der Region sichtbar machen und ein ehrgeiziges Projekt von innovativ denkenden, umtriebigen Büchermenschen unterstützen.

 

Von Margit Unger-Kunz

Weiterlesen

15. Lektorentage in Hannover Programm

Lektorentage 2016 – der Keks war los!

Die Lektorentage in Hannover standen ganz im Zeichen des Kekses. Ob Workshop, Netzwerktreffen oder Podiumsdiskussion – das für Hannover typische Süßgebäck war immer dabei. Weniger typisch seine Farbe: Extra für uns hatte sich der Keks in rote Schale geworfen. Was er auf der Tagung des Lektorenverbands erlebte, erzählt

Andrea Görsch

Weiterlesen

Lektorenverband VFLL Regionalgruppe Bayern Wanderung

Auf die Alm – eine Wanderung für die Seele

Ein anregender Tag in den Bergen: Bei einer Wanderung im Chiemgau lernten Kolleginnen der Regionalgruppe Bayern und ein Gast Almerin Martina Fischer kennen. Sie schrieb zusammen mit Dorothea Steinbacher das Buch „Die Alm – ein Ort für die Seele“. Bei Kaffee und Topfenstrudel erzählten die beiden von ihren Erlebnissen.

Von Dr. Mirjam Heintzeler

Weiterlesen

Lektorenverband VFLL Grimmwelt Kassel

Regionalgruppe Frankfurt bei den sieben Zwergen

Kolleginnen der Regionalgruppe Frankfurt besuchten in Kassel die GRIMMWELT – ein Museum, das Leben und Werk der Gebrüder Grimm nachzeichnet. Dort läuft zurzeit die Sonderausstellung „Aufs Maul geschaut – Luther und Grimm wortwörtlich“. Die Werkstatt des Deutschen Wörterbuchs beeindruckte die Liebhaberinnen des geschriebenen Wortes ganz besonders.

Von Gabi Trillhaas

Weiterlesen

Lektorenverband VFLL beim Diktatwettbewerb

Beim Sprachsport die Rechtschreibung trainiert

Ein VFLL-Team war wieder beim Finale des überregionalen „großen Diktatwettbewerbs“ in Frankfurt dabei. In diesem Jahr saß außerdem Dr. Andrea Wicke in der Jury. Sie berichtet von ihrer Arbeit und über den lustigen, eher sinnfreien Diktattext „Furore im Schrebergarten“, der vom zerbrochenen Gartenzwerg Horst handelte.

Weiterlesen

Lektorenverband VFLL Tipps Tools selbstständige Arbeit

In Flash-Talks Tools und Themen präsentiert

Die Berliner Regionalgruppe probierte ein neues Veranstaltungsformat aus: Flash-Talks. Dabei stellten die Kolleginnen und Kollegen in einer Art moderiertem Erfahrungsaustausch Projekte, Arbeitstools oder Lieblingsthemen vor. Die kurzen Vorträge von fünf bis zehn Minuten Dauer waren darauf ausgelegt, den anderen einen Einblick in eigene Erfahrungen zu ermöglichen.

Von Christian Wöllecke

Weiterlesen