Schlagwort-Archive: Werbelektorat

15. Lektorentage in Hannover Programm

Lektorentage 2016 – der Keks war los!

Die Lektorentage in Hannover standen ganz im Zeichen des Kekses. Ob Workshop, Netzwerktreffen oder Podiumsdiskussion – das für Hannover typische Süßgebäck war immer dabei. Weniger typisch seine Farbe: Extra für uns hatte sich der Keks in rote Schale geworfen. Was er auf der Tagung des Lektorenverbands erlebte, erzählt

Andrea Görsch

Weiterlesen

Lektorentage Hannover Lektorenverband VFLL

Vorschau auf die 15. Lektorentage: Sprachwandel(n) in Hannover

Vom 16. bis 18. September treffen sich VFLL-Mitglieder und Gäste bei den 15. Lektorentagen in Hannover. Workshops, eine Podiumsdiskussion und ein Netzwerkabend stehen unter anderem auf dem Programm. Wer hat’s organisiert? Ein engagiertes Team aus der Regionalgruppe Niedersachsen. Andrea Görsch gibt einen Einblick in die Arbeit.

Von Andrea Görsch

Weiterlesen

Bücher von Autorin und Lektorin Dorothea Steinbacher

Ein bunter bayerischer Themenabend

Auf den Themenabenden der VFLL-Regionalgruppen treffen sich Kolleginnen und Kollegen, um Wissen zu vermitteln, Erfahrungen auszutauschen, Netzwerke zu erweitern, Verbandsinformationen weiterzugeben und Veranstaltungen der Regionalgruppen zu entwickeln. Wie bunt und lebendig ein solcher Abend sein kann, erzählt Dr. Mirjam Heintzeler in ihrem Bericht.

Von Dr. Mirjam Heintzeler

Weiterlesen

Podiumsdiskussion Lektorentage: Qualität im (Self-)Publishing mit u. a. Wolfgang Tischer/literaturcafe.de, Regina Mengel/Qindie.de, Markus Hartmann/epubli.de

(Self-)Publishing – von Ansprüchen, Fingerspitzengefühl und Finanziellem

Im Zeitalter der Digitalisierung ist vieles im Umbruch. Das gilt insbesondere für die Publishing-Branche: Buchverlage und Agenturen brauchen Texte und Produkte, die an die veränderten Gewohnheiten ihrer Kunden angepasst sind. Auch Autorinnen*, Texter und nicht zuletzt Lektorinnen sind hier gefragt. Doch gerade unter Selfpublishern gibt es sehr unterschiedliche Ansprüche und Auffassungen darüber, wie viel Qualität nötig ist. Darüber diskutierten Podium und Publikum bei den 14. Lektorentagen.    Weiterlesen

Beim Anblick dieser Speisekarte wird‘s einem Lektor heiß und kalt

Detailtypografie – das ungeliebte Stiefkind. Oder: Worum sich Lektoren alles kümmern

Eines schönen Samstagmorgens trafen sich wissbegierige VFLL-Kolleginnen zweier Regionalgruppen in Düsseldorf, um mehr über Detailtypografie zu erfahren. Ein Thema, das Wälzer füllt, bei dem aber gleichzeitig große Unsicherheit herrscht – bei allen an der Medienproduktion Beteiligten. Umso besser, dass zwei Kolleginnen uns an ihrem Wissen und ihrer Erfahrung teilhaben ließen.    Weiterlesen