Von der Teetied bis zum Törtchen: Auf ihrem Ausflug nach Leer tauchte die RG Niedersachsen/Bremen in die traditionsreiche ostfriesische Teekultur ein, erkundete das charmante Hafenstädtchen per Boot und hatte Spaß am Schnacken und Schlemmen.
Von der Teetied bis zum Törtchen: Auf ihrem Ausflug nach Leer tauchte die RG Niedersachsen/Bremen in die traditionsreiche ostfriesische Teekultur ein, erkundete das charmante Hafenstädtchen per Boot und hatte Spaß am Schnacken und Schlemmen.
Peter Schäfer ist Lektor, Autorencoach und Autor. Unter dem Pseudonym Neo Helm ist Mitte Juli 2025 der letzte Band seiner High-Fantasy-Trilogie „Halbgott“ erschienen. In seiner Doppelrolle kennt er beide Seiten des Schreibtisches: die Freuden und Sorgen des Schreibenden und die des Beraters, der Autor*innen hilft, ihr Buch auf und in die Welt zu bringen. Weiterlesen
Die Interviewserie im Rahmen von „25 Jahre VFLL“ geht weiter. Im Doppelinterview stellen wir Mitglieder vor, die sich über das Tandem-Programm des Verbandes kennengelernt haben und sich im regelmäßigen Austausch befinden. Dieses Mal sind Meike Blatzheim und Jennifer M. Piel aus der Regionalgruppe Köln/Bonn dabei.
1.300 Menschen starkes Netzwerk, Interessenvertretung in Politik und Gremien, Instanz im deutschsprachigen Raum und immer mal wieder auch emotionales Sicherheitsnetz: Der VFLL hat in seinen 25 Jahren viel erreicht. Aber wie hat eigentlich alles angefangen? Ein Gespräch mit zweien, die es wissen müssen. Weiterlesen
Der VFLL als berufliche Heimat, als Ort zum Quatschen und für Austausch: Im Interview verraten die RG-Sprecherinnen und die Delegierte aus Rhein-Ruhr, was sie am Verband schätzen. Und wie sie persönlich von ihren Ämtern profitieren.
Es klingt verlockend: Text hochladen, auf „Korrektorat beantragen“ klicken und wenige Minuten später hat man einen fast fehlerfreien Text. Aber klappt das wirklich? Und wie sicher bleiben dabei die Daten? Ein Team des VFLL hat das KI-Tool Textshine fürs Korrektorat getestet. Weiterlesen
Am 5. und 6. Juni 2025 feierte der Börsenverein des Deutschen Buchhandels sein 200-jähriges Bestehen unter dem Motto „Neue Kapitel – 200 Jahre Börsenverein“. Der Kongress fand in den Wilhelm Studios in Berlin statt und bot einen spannenden Mix aus Rückblick und Ausblick. Für den VFLL war Milena Fuchs aus der Regionalgruppe Berlin vor Ort. Weiterlesen
Welche Begriffe kommen dir in den Sinn, wenn du an Lektorat denkst? Sicher steht das Wort Manuskript ganz weit oben. Dabei wird von den Mitgliedern im VFLL sehr viel mehr lektoriert. Etwa Werbung. Dazu hat sich Ende 2024 ein Netzwerk aus inzwischen 20 Mitgliedern gebildet. Grund genug, es vorzustellen. Ulrike Dorgeist – von Beginn an Mitglied im Netzwerk Werbelektorat – hat den beiden Koordinatorinnen Andrea Görsch und Katja Rosenbohm die Fragen gestellt.