Archiv des Autors: Gast

„Meinst du noch oder denkst du schon?“

Zum 71. Geburtstag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte am 10.12.2019 veranstaltete das Eine-Welt-Forum Münster e. V. in Kooperation mit Vamos e. V. im Freiherr-von-Vincke-Haus eine öffentliche Podiumsdiskussion über das Recht auf freie Rede, das Recht auf Bildung und das Recht auf kulturelle Teilhabe. Vier Referent*innen gaben dazu Impulsreferate. In den anschließenden lebhaften und intensiven Diskussionen mit den gut 60 Besucher*innen, moderiert von Danica Finger (freiberufliche Referentin für sprachliche und politische Bildung) und Georg-D. Schaaf, gab es spannende Anstöße. Neben der Stadt und der Bezirksregierung Münster unterstützte auch der VFLL diese Veranstaltung.

Weiterlesen

Eckhard Henscheid am VFLL-Stand, Foto: Bernhard S. Maier

Klein, aber fein – die Regionalbuchmesse Oberpfalz

Gut 20 Aussteller aus Ostbayern und der Metropolregion Nürnberg präsentierten sich am 17. November mit ihren Programmen den rund 700 Besuchern. Zu entdecken gab es regionale und überregionale Romane, Krimis und Sachbücher, aber auch Hör- und Kochbücher sowie Kunstdrucke und Escape-Games. Bernhard S. Maier und Sabine Schmidt waren für den VFLL in die nördliche Oberpfalz gereist. Weiterlesen

Kreative Partnerschaft mit Sommerflair

Die Herbstsonne wird schon milchig, Zeit also, noch einmal an einen tollen Moment aus der Glutphase zu erinnern: Das Netzwerk freie Literaturszene Berlin e. V. (NFLB) wagte Mitte August eine Premierenveranstaltung mit Sommerempfang und offener it’s lit!-Party. Eingeladen in das Kunst- und Kulturzentrum ACUD STUDIO in Berlin-Mitte waren neben den Mitgliedern und Branchenvertreter*innen auch der VFLL als eine der Partner*innen.

Weiterlesen

VFLL-Kollegin Gabi Trillhaas

„Mehr als einmal hätte ich mich am Ende eines Satzes gern korrigiert“

„Jeder, der selbst schon mal einen Text überarbeitet hat, wundert sich, was andere plötzlich für Fehler darin finden“, so das Statement von Lektorin Gabi Trillhaas zu Beginn ihres Radiointerviews im Hessischen Rundfunk. Moment, eine VFLL-Kollegin – noch dazu in der Jury des Diktatwettbewerbs – gibt ein Radiointerview? Aber bitte sehr, immer schön der Reihe nach.

Weiterlesen

Autorin und Lektorin Helga Berger mit ihrem Studienratgeber

„Ich wollte schreiben, wie es mir passte“

Als Lektorin ist Helga Berger mit den typischen Problemen, die beim Erstellen wissenschaftlicher Arbeiten entstehen, bestens vertraut. Die VFLL-Kollegin hat deshalb einen Ratgeber über das Schreiben von Seminar- und Abschlussarbeiten verfasst, der im Frühjahr 2019 bei UTB erschienen ist. Ihr Anliegen war es, ein Buch herauszubringen, das wirklich hilft, eine Abschlussarbeit zu erstellen, und dabei auch noch ansprechend und locker geschrieben ist.

Weiterlesen

„So aufgeregt wie beim ersten Mal war ich nie wieder“

Freiwilliges Engagement oder das Ausüben eines Ehrenamts ist keine Selbstverständlichkeit. Es gibt nur wenige gesellschaftliche Bereiche, die keine persönliche Unterstützung benötigen. Umso erfreulicher ist es, wenn ein ehrenamtliches Engagement später auch beruflich Früchte trägt, wie es bei VFLL-Mitglied Dore Wilken aus der Regionalgruppe Freiburg der Fall ist.

Weiterlesen