Archiv des Autors: Katja Rosenbohm

Lektorin und VFLL-Mitglied Tanja Wirnitzer

„Ich lebe gerne in der Zukunft, die Zeitverschiebung sehe ich als Vorteil“

Von Süddeutschland ins ferne Shenyang: Tanja Wirnitzer, freiberufliche Lektorin und VFLL-Mitglied aus Bayern, hat den Schritt gewagt und lebt mit ihrer Familie seit drei Jahren in China. Wie organisiert man ein Leben zwischen zwei Kontinenten, wenn der berufliche Alltag von Texten und Manuskripten bestimmt wird? Im Gespräch verrät sie, wie sie sich auf die Zeitverschiebung einstellt, was hinter ihrer Lektoratsmethode „Schreibdreiklang“ steckt und warum Bücher für sie mehr sind als nur Arbeitsmaterial – sie sind eine Herzensangelegenheit. Weiterlesen

Dr. Annika Lamer

VFLL-Veranstaltungsreihe „Frag den Profi!“ mit Dr. Annika Lamer

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Frag den Profi!“ bietet der VFLL eine Sprechstunde zur deutschen Grammatik an. Am 24. September haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre spezifischen Fragen direkt an eine Expertin zu richten. Sprachwissenschaftlerin Dr. Annika Lamer beantwortet Fragen rund um Themen wie Kasuskongruenz, Adjektivdeklination oder Satzbau. Das Format richtet sich an alle, die beruflich mit Sprache arbeiten – ob Lektor*innen, Übersetzer*innen oder Redakteur*innen.

Weiterlesen

Walter Greulich

VFLL-Veranstaltungsreihe „Frag den Profi!“ mit Walter Greulich

Im Rahmen der VFLL-Veranstaltungsreihe „Frag den Profi!“ beantwortet Walter Greulich bereits nächste Woche, am Dienstag, 10. September, Fragen der Teilnehmer*innen und bietet praktische Lösungen für alltägliche Herausforderungen zu Excel. Walter gibt Einblicke in den Nutzen von Excel fürs Lektorat und erklärt, wie man mit dem Tabellenkalkulationsprogramm den Alltag effizienter gestalten kann. Besonders interessant ist der Termin für alle, die im Lektorat, in Redaktionen oder als Übersetzer*innen arbeiten. Es gibt noch freie Plätze! Im Interview mit Walter Greulich gibt es einen kleinen Vorgeschmack darauf, was euch erwartet.

Weiterlesen

„Am besten kommt das Thema Selbstständigkeit an“

Was bewegt jemanden dazu, den Weg zum freiberuflichen Lektorat einzuschlagen? Im Interview erzählt VFLL-Kollegin Vanessa Wuzynski aus Freiburg, warum sie sich ein halbes Jahr nach Studienende für die Selbstständigkeit entschieden hat und für welche Genres sie eine Leidenschaft hegt. Auf LinkedIn folgen ihr aktuell über 3.500 Personen. Sie teilt ihre Ansichten über die wachsende Bedeutung von Social Media für das Lektorat und gibt wertvolle Tipps, wie man auf diesen Plattformen eine starke Präsenz aufbauen kann.

Weiterlesen

VFLL-Mitglied Katrin Nägele

„KI nicht als Konkurrenz, sondern als Werkzeug zu begreifen“

VFLL-Mitglied Katrin Nägele ist Diplom-Physikerin und qualifizierte Übersetzerin für Leichte Sprache. Seit einiger Zeit ist sie als „KI-Nerd im VFLL“ aktiv. Mit dem Ziel, KI nicht als Konkurrenz, sondern als Werkzeug zu begreifen, lädt sie VFLL-Mitglieder zur Mitarbeit ein. Als persönliche Motivation nennt sie Teilhabe am gesellschaftlichen Leben durch Innovation und die Überzeugung, dass KI die Tür zu neuen Möglichkeiten öffnet, die vorher verschlossen schienen.

Weiterlesen

Diana Steinborn und Erika Möstl sind die beiden Verbandsmanagerinnen des VFLL

Verbandsmanagement im Tandem

Im aktuellen Bloginterview stellen sich die beiden Kolleginnen vor, die seit Kurzem die neu geschaffene Stelle des Verbandsmanagements im VFLL gemeinsam ausfüllen: Diana Steinborn und Erika Möstl teilen sich die Aufgabe und bringen dabei ihre individuellen Stärken und Erfahrungen ein, um den Verband tatkräftig zu unterstützen.

Weiterlesen

Auswahl VFLL-Mitglieder in der PAN-Stipendienjury 2024

Phantastische Aussichten: VFLL-Mitglieder in der PAN-Stipendienjury 2024

Jedes Jahr vergibt das Phantastik-Autoren-Netzwerk (PAN) e. V. begehrte Arbeitsstipendien an talentierte Autor*innen. Dieses Jahr freuen wir uns besonders: Gleich mehrere VFLL-Mitglieder sind in der Jury vertreten. Stellvertretend geben uns Diana Steigerwald, Lisa Reim-Benke, Stefanie Tscherner und Tanja Böhm einen Einblick in ihre Aufgaben als Jurymitglieder.

Weiterlesen

Porträtcollage Team Vorstand (Auswahl): Dr. Markus Pahmeier, Dr. Ute Gräber-Seißinger und Stefanie Hegger

Engagierte gesucht: Neuwahl des Vorstands im September

Ein Verband lebt vom Engagement seiner Mitglieder – das ist ganz bestimmt keine neue Weisheit. Im September stehen im VFLL wieder Vorstandswahlen an, deshalb wollen wir frühzeitig informieren und auch dazu ermutigen, sich für dieses Amt zu bewerben. Um einen Einblick in die Vorstandsarbeit zu geben, haben wir bei den derzeitigen Vorstandsmitgliedern nachgefragt. Dr. Ute Gräber-Seißinger, Dr. Markus Pahmeier und Stefanie Hegger berichten von ihren Erfahrungen und Motivationen.

Weiterlesen