Archiv des Autors: Katja Rosenbohm

Die BÜCHERMACHEREI: Ursula Hahnenberg und Gabi Schmid

„Ein Roman wie eine Sinfonie“

Im September wurden die Gewinnertitel des tolino media Newcomerpreises 2023 vorgestellt. Den ersten Platz belegte der Roman „Louisenstraße 13 – Der Erinnerungsladen“ von Petra Teufl. Das Besondere daran: Gemeinsam mit der Autorin dürfen sich auch zwei VFLL-Mitglieder freuen. Das Manuskript der „Louisenstraße 13“ wurde nämlich von Ursula Hahnenberg lektoriert und Gabi Schmid hat den Buchsatz und das E-Book erstellt – als ein Gemeinschaftswerk der BÜCHERMACHEREI. Herzlichen Glückwunsch! Gabi Schmid hat die Fragen für den VFLL-Blog beantwortet.

Weiterlesen

Lisa Reim-Benke, Koordinatorin des Netzwerks Belletristik

„In unserem Netzwerk dreht sich alles rund um die Belletristik“

Im Juni 2021 hat sich das VFLL-interne Netzwerk Belletristik neu gegründet, koordiniert wird es von VFLL-Kollegin Lisa Reim-Benke aus Aalen (Regionalgruppe Stuttgart). Worin ihre Aufgabe als Koordinatorin besteht und wie das Netzwerk zusammenarbeitet, darauf gibt Lisa im Interview Auskunft. Übrigens ist Lisa seit Kurzem auch Datenschutzkoordinatorin des Verbands. Darüber werden wir zu einem späteren Zeitpunkt im Blog berichten.

Weiterlesen

„Das Bild des Lektorats modernisieren“

Auf der VFLL-Mitgliederversammlung in Halle im September 2022 wurde turnusgemäß ein neuer Vorstand gewählt: Susanne Janschitz, Dr. Ute Gräber-Seißinger, Dr. Markus Pahmeier und Stefanie Hegger, die alle bereits dem vorherigen Vorstand angehörten, wurden im Amt bestätigt. Neu zur Wahl stellten sich Bettina Scharp-Jäger aus der Regionalgruppe Niedersachsen und Diana Steinborn aus der Regionalgruppe Rhein/Ruhr; sie wurden beide in den Vorstand gewählt. Nicht mehr zur Wahl angetreten waren Claudia Lüdtke, Sabrina Kröll und Melanie Willmann.

Weiterlesen

„Ich wollte mich nach Lust und Laune weiterbilden“

VFLL-Mitglied Elke Gober machte ihren Bachelor in Journalistik und hängte eine Ausbildung zur Übersetzerin hintendran. Heute arbeitet sie in ihrem Traumberuf als freiberufliche Übersetzerin und Lektorin. Im Verband ist sie eine der beiden Ansprechpartnerinnen in der überregionalen Arbeitsgemeinschaft Honorare und betreut in ihrer bayerischen Regionalgruppe ein Patenschaftsprogramm für Neumitglieder.

Weiterlesen

Für eine höhere Sichtbarkeit von Lektorinnen und Lektoren

Da Georg-D. Schaaf vorzeitig aus persönlichen Gründen aus dem Vorstand ausgeschieden war, wählte die Mitgliederversammlung im September 2021 ein neues Vorstandsmitglied nach: Stefanie Liliane Hegger (Regionalgruppe Köln/Bonn), die Georg bereits seit Juli 2021 kommissarisch vertreten hat.

Wir wünschen dem neuen Vorstandsmitglied Stefanie wie dem scheidenden Vorstandsmitglied Georg alles Gute und viel Erfolg. Nun lassen wir Stefanie zu Wort kommen.

Weiterlesen

„Heute bin ich mit vielen Schreibenden und anderen Kulturschaffenden vernetzt“

Maike Fries Website heißt „skriving“. Das ist Norwegisch und heißt schreiben. Damit wird mit einem Wort ihre berufliche Vielfalt beschrieben: Die Münsteraner VFLL-Kollegin hat neben dem Lektorieren eine Schreibwerkstatt als weiteres Standbein aufgebaut und sich damit einen Namen als Expertin gemacht. Darüber hinaus unterrichtet Maike Frie noch Norwegisch.

Weiterlesen