Archiv der Kategorie: Allgemein

VFLL beim Großen Diktatwettbewerb

Kein Diktat zum Davonlaufen

Schon das Wort „Diktat“ jagt manchen Menschen einen kalten Schauer über den Rücken. Nicht so bei den Teilnehmern des „Großen Diktatwettbewerbs“. Schüler, Eltern und Lehrer kommen hier freiwillig zusammen und testen ihr Wissen rund um die Rechtschreibung. Beim regionalen Vorentscheid im März in Frankfurt waren zwei Kolleginnen des VFLL dabei – und das erfolgreich.

Weiterlesen

narrativa in Frankfurt

Am 13. Mai findet in Frankfurt am Main die erste narrativa statt – eine Tagung für Autoren, Lektoren und Agenten. Der VFLL wird mit einem eigenen Stand vertreten sein, an dem unsere Kolleginnen Julia Hanauer, Veronika Licher und Kirsten Reimers Fragen beantworten werden und Interessierte mit Infomaterial versorgen können. Von 14 bis 16 Uhr gibt es die bewährte Lektoratssprechstunde für Autorinnen und Autoren.

Ich habe dem Organisator André Hille vorab ein paar Fragen gestellt.

Weiterlesen

Lektorenverband VFLL Demokratiekongress Allianz für Weltoffenheit

Mit Herz und Humor im Einsatz für Weltoffenheit

Bei aller Unterschiedlichkeit das Gemeinsame betonen, Raum für Begegnung schaffen und Demokratie erlebbar machen – das waren die Ziele, die im Verlauf des Demokratiekongresses der Allianz für Weltoffenheit immer wieder genannt wurden. In Diskussionsrunden, Präsentationen und Barcamps diskutierten die Teilnehmer darüber, wie die Demokratie gestärkt werden kann und wie Intoleranz und Menschenfeindlichkeit am besten begegnet wird.

Weiterlesen

Als Menschin zu Gast bei der Verleihung des Jürgen-Moll-Preises für verständliche Wissenschaft

Dr. Tomas Kubelik erhielt den mit 2.500 Euro dotierten JürgenMollPreis für verständliche Wissenschaft für sein Buch Genug gegendert! Eine Kritik der feministischen Sprache. Bei der Preisverleihung ging es wider Erwarten nicht um verständliche Sprache, sprachliche Schönheit oder argumentative Präzision.

Von Dr. Inga Meincke Weiterlesen

Zwei Lektorinnen im Gespräch

Waaaaah!-len in Hamburg

Cordula Natusch und ich, Gesa Füßle, haben unsere große, aber manchmal etwas träge Hamburger Regionalgruppe über mehrere Jahre liebevoll geführt. Nun war es an der Zeit, Zepter, Regionalapfel und Stempel zu übergeben – doch an wen nur? Gehaltvolles Schweigen dröhnte uns entgegen, wann immer wir das Thema andeuteten. Auch bei den Lektorentagen wollte niemand unsere Regionalgruppe geschenkt haben. Doch dann!

Weiterlesen

Diskussion Lektorenverband VFLL auf der future!publish

Das Lektorat: (k)ein Ort für digitale Innovationen?

In einer Podiumsdiskussion auf der Konferenz future!publish, bei der auch VFLL-Mitglieder beteiligt waren, ging es um den Beitrag des Lektorats zur Entwicklung und Umsetzung digitaler Verlagsprodukte. Podium und Publikum erörterten Fragen wie: Warum ist es wichtig, dass das Lektorat schon in die Entwicklung von Medien einbezogen wird? In welcher Abteilung sollte welches Know-how angesiedelt sein? Und wie können freie Lektorinnen und Lektoren am besten in den Workflow einbezogen werden?  Felix Wolf und Sabine Landes moderierten die Diskussion.

Von Sylvia Jakuscheit

Weiterlesen