Archiv der Kategorie: Verbandsleben

Die Regionalgruppe Rhein-Ruhr des VFLL um einen Tisch bei der Lesung von Peter Schäfer alias Neo Helm

Von der High Fantasy zum Lektorat: Kollegiales Coaching und Lesung mit Dr. Peter Schäfer

Peter Schäfer ist Lektor, Autorencoach und Autor. Unter dem Pseudonym Neo Helm ist Mitte Juli 2025 der letzte Band seiner High-Fantasy-Trilogie „Halbgott“ erschienen. In seiner Doppelrolle kennt er beide Seiten des Schreibtisches: die Freuden und Sorgen des Schreibenden und die des Beraters, der Autor*innen hilft, ihr Buch auf und in die Welt zu bringen. Weiterlesen

Das Netzwerk Werbelektorat stellt sich vor

Das Netzwerk Werbelektorat stellt sich vor

Welche Begriffe kommen dir in den Sinn, wenn du an Lektorat denkst? Sicher steht das Wort Manuskript ganz weit oben. Dabei wird von den Mitgliedern im VFLL sehr viel mehr lektoriert. Etwa Werbung. Dazu hat sich Ende 2024 ein Netzwerk aus inzwischen 20 Mitgliedern gebildet. Grund genug, es vorzustellen. Ulrike Dorgeist – von Beginn an Mitglied im Netzwerk Werbelektorat – hat den beiden Koordinatorinnen Andrea Görsch und Katja Rosenbohm die Fragen gestellt.

Weiterlesen

25 Jahre VFLL: Die Mitglieder Dr. Christian Homma und Sabine Steck im Interview

25 Jahre VFLL: Einblicke ins Tandem-Programm

Der VFLL feiert in diesem Jahr das Jubiläum zum 25-jährigen Bestehen. In dieser Beitragsreihe stellen wir im Doppelinterview langjährige und neu eingetretene Mitglieder vor, die sich über das Tandem-Programm des Verbands kennengelernt haben und sich im regelmäßigen Austausch befinden. Dieses wird dezentral über die Regionalgruppen angeboten. Den Auftakt machen Dr. Christian Homma und Sabine Steck aus der Regionalgruppe Bayern.

Weiterlesen