Die Sprecherinnen der VFLL-RG Freiburg Dore Wilken und Kerstin Schuster

VFLL intern: Die Regionalgruppe Freiburg hat gewählt!

Ende Mai wählte die Regionalgruppe Freiburg ein neues Sprecherinnenteam. Kerstin Schuster wurde als 1. Sprecherin gewählt und vertritt zudem die Freiburger Gruppe im Regionalrat. Zur 2. Sprecherin wurde Dore Wilken gekürt.

Vielen Dank an Frauke Bahle und Thomas Pohl, die in den vergangenen zwei Jahren die Geschicke der Regionalgruppe geleitet haben.

Wir wünschen dem neuen Team alles Gute und lassen nun die Kolleginnen zu Wort kommen!

Weiterlesen

Seminare Weiterbildung Lektorat Text Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren

Das Fortbildungsteam stellt sich vor

Fortbildung ist ein großes und wichtiges Thema für den VFLL und natürlich besonders für seine Mitglieder. Deswegen gibt es im Verband ein Team, das sich darum kümmert, dass Einsteigern und Einsteigerinnen die notwendigen Grundlagen vermittelt werden. Profis bleiben auf dem Laufenden, können ihre Kenntnisse und Fähigkeiten ausbauen und vertiefen. Barbara Buchter, Silke Leibner und Christiane Kauer organisieren die überregionalen Fortbildungen und unterstützen die Regionalgruppen (RGs) bei deren eigenen Angeboten. Im Interview erzählen die drei, wie sie zum „Fobi-Team“ gekommen sind und warum sie sich in diesem Bereich engagieren.

Weiterlesen

Jede ist eine Literaturexpertin

Beim dritten Mal wird eine Veranstaltung im Rheinland zum Brauchtum: Nach diesem ungeschriebenen Gesetz ist das Literaturcamp Bonn nun in die Brauchtumsliste aufgenommen. Am 11. Mai trafen sich Lektorinnen, Autor*innen und andere Literaturbegeisterte zum Austausch und zur gegenseitigen Inspiration im Haus der Bildung. Der VFLL war wieder Sponsor und machte aufs freie Lektorat aufmerksam.

Weiterlesen

Word-Symbol, Quelle: swissmith / pixabay

Word-Seminar: Künftig besser mit Formatvorlagen umgehen

Du bist schon Expert*in in Sachen Word? Schade, denn dann können wir dir heute nichts Neues bieten. Für alle anderen, die mit Word arbeiten und beim Thema Dokument- und Formatvorlagen noch auf der Suche nach den besten Tipps und Tricks sind, hat die VFLL-Regionalgruppe Stuttgart am 29. Juni 2019 von 9 bis 17 Uhr in der Jugendherberge Stuttgart eine Fortbildungsveranstaltung geplant. VFLL-Kollegin Dr. Wiebke Rohrer aus Heilbronn ist Patin der Veranstaltung und erzählt im Interview, warum es diese Veranstaltung überhaupt gibt und was auf dem Programm steht.

Weiterlesen

Silja von Rauchhaupt

„Elektrisiert von den Gesprächen“

Last but not least stellt sich Vorstandsmitglied Silja von Rauchhaupt aus Königstein (Regionalgruppe Frankfurt) im Bloginterview vor. 2016 wurde Silja Mitglied im VFLL – vor allem aus Begeisterung für die überregionalen Treffen des Verbands. Als Möchtegern-Minimalistin mag sie es gern ordentlich auf ihrem Schreibtisch und empfiehlt das Singen, um gut abschalten zu können.

Weiterlesen

„Die Vampirjagd“-Autorin Kathrin Jurgenowski, aus der Kinderkrimi-Reihe „Die Bloggerbande“

Kathrin Jurgenowski über „Die Vampirjagd“

Die Kölner VFLL-Kollegin Kathrin Jurgenowski ist Lektorin, Autorin und neuerdings Vampirexpertin. Zumindest auf dem Papier, denn sie lässt die Detektive Antonia, Tarik, Celina und Finn in ihrem neuesten Fall einen (vermeintlichen) Blutsauger jagen. Es ist bereits der fünfte Band aus der Reihe „Die Bloggerbande“, der aus Kathrin Jurgenowskis Feder stammt.

Weiterlesen