Schlagwort-Archive: Buchlektorat

Eckhard Henscheid am VFLL-Stand, Foto: Bernhard S. Maier

Klein, aber fein – die Regionalbuchmesse Oberpfalz

Gut 20 Aussteller aus Ostbayern und der Metropolregion Nürnberg präsentierten sich am 17. November mit ihren Programmen den rund 700 Besuchern. Zu entdecken gab es regionale und überregionale Romane, Krimis und Sachbücher, aber auch Hör- und Kochbücher sowie Kunstdrucke und Escape-Games. Bernhard S. Maier und Sabine Schmidt waren für den VFLL in die nördliche Oberpfalz gereist. Weiterlesen

Seminare Weiterbildung Lektorat Text Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren

Das Fortbildungsteam stellt sich vor

Fortbildung ist ein großes und wichtiges Thema für den VFLL und natürlich besonders für seine Mitglieder. Deswegen gibt es im Verband ein Team, das sich darum kümmert, dass Einsteigern und Einsteigerinnen die notwendigen Grundlagen vermittelt werden. Profis bleiben auf dem Laufenden, können ihre Kenntnisse und Fähigkeiten ausbauen und vertiefen. Barbara Buchter, Silke Leibner und Christiane Kauer organisieren die überregionalen Fortbildungen und unterstützen die Regionalgruppen (RGs) bei deren eigenen Angeboten. Im Interview erzählen die drei, wie sie zum „Fobi-Team“ gekommen sind und warum sie sich in diesem Bereich engagieren.

Weiterlesen

Jede ist eine Literaturexpertin

Beim dritten Mal wird eine Veranstaltung im Rheinland zum Brauchtum: Nach diesem ungeschriebenen Gesetz ist das Literaturcamp Bonn nun in die Brauchtumsliste aufgenommen. Am 11. Mai trafen sich Lektorinnen, Autor*innen und andere Literaturbegeisterte zum Austausch und zur gegenseitigen Inspiration im Haus der Bildung. Der VFLL war wieder Sponsor und machte aufs freie Lektorat aufmerksam.

Weiterlesen

Ein erfolgreiches Team: Lektorin Susanne Pavlovic und Autorin Mia Leonie

„Ich würde nicht mehr ohne Lektorat veröffentlichen“

Viele SelfpublisherInnen schrecken vor einem Lektorat zurück oder glauben, ihr Manuskript benötige keine Überarbeitung mehr. Diese Angst will die Veranstaltungsreihe „Selfpublisher und ihre LektorInnen“ nehmen. Was alles in einer Überarbeitung stecken kann, zeigen VFLL und Selfpublisher-Verband gemeinsam auf der Buchmesse Leipzig. Denn Texte werden besser durch ein Lektorat.

Einen Vorgeschmack geben die Autorin Mia Leonie und ihre Lektorin Susanne Pavlovic im Blog.

Weiterlesen

future!publish 2019: Ein großer Wandel fürs Lektorat?!

Wie sieht die Zukunft der Buchbranche aus? Diese Frage beschäftigte bereits zum vierten Mal Expertinnen und Experten auf der Berliner Konferenz future!publish. Schon in den vergangenen Jahren war der VFLL als Verband dort vertreten. In diesem Jahr nahm VFLL-Kollege Walter Greulich als Referent mit einem Vortrag zum Thema „Daten gehören in Datenbanken“ am Kongress teil.

Weiterlesen

VFLL-Stand auf der BuchBerlin 2018

„Wir finden jeden Wurm im Apfel“

Ein stetiges Murmeln, das langsam zu einem Rauschen anschwillt – so in etwa hört sich die Geräuschkulisse auf der BuchBerlin am letzten Novemberwochenende an, wo der Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren mit seinem Stand vertreten ist. Als kleine Schwester der großen Buchmessen Frankfurt und Leipzig kann die BuchBerlin 2018 mit rund 250 Ausstellern aufwarten. Das sind vor allem unabhängige Verlage und Selfpublisher.

Von Juliane Trebus

Weiterlesen