Schlagwort-Archive: freie lektorin

VFLL intern: Die Regionalgruppe Berlin hat gewählt!

Im September wählte die VFLL-Regionalgruppe Berlin ein neues Sprecherinnenteam: Zur 1. Sprecherin wurde Kirsten Külker gewählt und zur 2. Sprecherin Gisela Lehmeier. Als Delegierte im Regionalrat wird Dr. Wanda Löwe für die nächsten beiden Jahre die Berliner Kolleginnen und Kollegen vertreten.

Wir wünschen dem neuen Team alles Gute und lassen die Kolleginnen zu Wort kommen!

Weiterlesen

Symboldbild der Regionalgruppenwahl Köln/Bonn 2018

VFLL intern: Die Regionalgruppe Köln/Bonn hat gewählt!

Anfang Oktober 2018 wählte die VFLL-Regionalgruppe Köln/Bonn ein neues Sprecherinnenteam: Zur 1. Sprecherin wurde Friederike Daenecke gewählt und Christiane Knudsen zur 2. Sprecherin. Als Delegierte im Regionalrat wird Nina Tießen für die nächsten beiden Jahre die Köln/Bonner Regionalgruppe vertreten.

Wir wünschen dem neuen Team alles Gute und lassen die Kolleginnen zu Wort kommen!
Weiterlesen

DSGVO – Ist es so schlimm gekommen, wie viele gefürchtet haben?

Seit dem 25. Mai 2018 ist die Datenschutz-Grundverordnung der EU wirksam. Sie soll die Kontrolle über die eigenen personenbezogenen Daten verbessern. Im Vorfeld war die Verunsicherung groß: Websites wurden offline gestellt, Vereinsvorstände traten zurück, von den Diensthandys verschwanden Messengerdienste wie zum Beispiel WhatsApp. Ist es denn jetzt so schlimm gekommen, wie viele gefürchtet haben? – Diese und einige Fragen mehr stellte Maria Bley an Bernd Ritscher, den externen Datenschutzbeauftragten des VFLL. Weiterlesen

Vorsitzende Lektorenverband VFLL Annette Gillich-Beltz

„Flexibilität, Geduld, Entschlussfreudigkeit, Strukturiertheit – und Spaß an Teamarbeit“

Welche Eigenschaften hilfreich sind, wenn man als Vorstandsmitglied die Geschicke eines Berufsverbands lenken will, weiß Annette Gillich-Beltz. Außerdem erzählt die stellvertretende VFLL-Vorsitzende von Kommunikation über räumliche Grenzen hinweg und von der Veränderung, die die Lektorentage in den letzten Jahren erfahren haben. Apropos Lektorentage: Die Fachtagung am 22. September in Nürnberg ist zwar ausgebucht, zur VFLL-Mitgliederversammlung am 23. September, auf der ein neuer Vorstand gewählt wird, können Verbandsmitglieder aber auch ohne Anmeldung kommen.

Weiterlesen

Der VFLL-Vorstand von 2016 bis 2018 Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren Lektorenverband

„Die Kandidatur war eine Bauchentscheidung“

Im September stehen die nächsten Vorstandswahlen an. Wie kommt man eigentlich in den Vorstand, und was gibt es da zu tun? Ulrike Frühwald hatte gar nicht von sich aus für das Vorstandsamt kandidiert. Doch sie bereut nicht, dass sie sich auf Vorschlag eines anderen VFLL-Mitglieds zur Wahl stellte: In den vergangenen vier Jahren hatte sie viel Spaß bei der ehrenamtlichen Arbeit und konnte einiges bewegen.

Weiterlesen

VFL-Vorstand Christiane Kauer, Foto: Assia Helmich

„Im Vorstand sollte man das machen, was einem Spaß macht“

Was macht man eigentlich als Vorstandsmitglied beim VFLL? In den nächsten Wochen lassen wir im Lektorenblog die derzeit gewählten Vorstandsmitglieder zu dieser Frage zu Wort kommen. Denn vom 21. bis 23. September finden in Nürnberg die Lektorentage statt und dort stehen turnusgemäß wie alle zwei Jahre wieder Vorstandswahlen an. Den Anfang machte Ute Gräber-Seißinger. Heute plaudert Vorstandsmitglied Christiane Kauer aus dem Nähkästchen.

Von Sebastian Petrich

Weiterlesen