Schlagwort-Archive: freie lektorin

Seminare Weiterbildung Lektorat Text Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren

Das Fortbildungsteam stellt sich vor

Fortbildung ist ein großes und wichtiges Thema für den VFLL und natürlich besonders für seine Mitglieder. Deswegen gibt es im Verband ein Team, das sich darum kümmert, dass Einsteigern und Einsteigerinnen die notwendigen Grundlagen vermittelt werden. Profis bleiben auf dem Laufenden, können ihre Kenntnisse und Fähigkeiten ausbauen und vertiefen. Barbara Buchter, Silke Leibner und Christiane Kauer organisieren die überregionalen Fortbildungen und unterstützen die Regionalgruppen (RGs) bei deren eigenen Angeboten. Im Interview erzählen die drei, wie sie zum „Fobi-Team“ gekommen sind und warum sie sich in diesem Bereich engagieren.

Weiterlesen

Silja von Rauchhaupt

„Elektrisiert von den Gesprächen“

Last but not least stellt sich Vorstandsmitglied Silja von Rauchhaupt aus Königstein (Regionalgruppe Frankfurt) im Bloginterview vor. 2016 wurde Silja Mitglied im VFLL – vor allem aus Begeisterung für die überregionalen Treffen des Verbands. Als Möchtegern-Minimalistin mag sie es gern ordentlich auf ihrem Schreibtisch und empfiehlt das Singen, um gut abschalten zu können.

Weiterlesen

VFLL intern: Die Regionalgruppe Bayern hat gewählt!

Im Februar wählte die Regionalgruppe Bayern ein neues Sprecherinnenteam. Gewählt wurden Dr. Mirjam Heintzeler als 1. Sprecherin und Katrin Pollems-Braunfels als 2. Sprecherin. Katja Treu vertritt die Regionalgruppe erneut für die nächsten beiden Jahre als Delegierte im Regionalrat.

Marion Voigt, Foto: (c) Günter Distler

Die Regionalgruppe Bayern hat eine Besonderheit: Sie besteht aus zwei Teilgruppen. Neben Südbayern und der Region um München gibt es eine weitere Gruppe in Nordbayern Nürnberg/Fürth. Ansprechpartnerin ist Marion Voigt.

Wir wünschen dem neuen Team alles Gute und lassen nun die Kolleginnen zu Wort kommen! Weiterlesen

Ein erfolgreiches Team: Lektorin Susanne Pavlovic und Autorin Mia Leonie

„Ich würde nicht mehr ohne Lektorat veröffentlichen“

Viele SelfpublisherInnen schrecken vor einem Lektorat zurück oder glauben, ihr Manuskript benötige keine Überarbeitung mehr. Diese Angst will die Veranstaltungsreihe „Selfpublisher und ihre LektorInnen“ nehmen. Was alles in einer Überarbeitung stecken kann, zeigen VFLL und Selfpublisher-Verband gemeinsam auf der Buchmesse Leipzig. Denn Texte werden besser durch ein Lektorat.

Einen Vorgeschmack geben die Autorin Mia Leonie und ihre Lektorin Susanne Pavlovic im Blog.

Weiterlesen

Das Engagement im VFLL ist keine Einbahnstraße

Seit der Mitgliederversammlung im letzten September hat der VFLL nicht nur einen neuen Vorstand, sondern auch eine neue Vorsitzende: Sie lebt in München und ist als frühere Sprecherin der Regionalgruppe München kein unbeschriebenes Blatt. Die Rede ist von Susanne Janschitz. Als eines der ersten Mitglieder im Jahr 1999 kann sie sich lebhaft an die Anfänge des Verbands erinnern und bezeichnet sich selbst als „Riesenfan“ der verbandsinternen Mailingliste.

Weiterlesen

future!publish 2019: Ein großer Wandel fürs Lektorat?!

Wie sieht die Zukunft der Buchbranche aus? Diese Frage beschäftigte bereits zum vierten Mal Expertinnen und Experten auf der Berliner Konferenz future!publish. Schon in den vergangenen Jahren war der VFLL als Verband dort vertreten. In diesem Jahr nahm VFLL-Kollege Walter Greulich als Referent mit einem Vortrag zum Thema „Daten gehören in Datenbanken“ am Kongress teil.

Weiterlesen