Schlagwort-Archive: Onlineveranstaltung

Symbolbild „Arbeiten mit PDFs“

PDF-Tools im Vergleich: Tipps und Entscheidungshilfen

PDF-Dateien sind allgegenwärtig, doch die Wahl des richtigen Tools kann zur Herausforderung werden. Die Regionalgruppe Leipzig hat im Oktober mit Walter Greulich als Referenten einen Themenabend angeboten, der mit praxisnahen Einblicken und hilfreichen Vergleichen eine gute Orientierung bot. Für den Blog fasst VFLL-Mitglied Sylvia Hähnel die wichtigsten Punkte des Abends zusammen.

Weiterlesen

Vorstand 2023

„Mit anderen Lektor*innen in Kontakt treten können“

Durch den Rücktritt von Diana Steinborn im Vorstand war die Neuwahl eines stellvertretenden Mitglieds während der Online-Mitgliederversammlung im September 2023 notwendig geworden. Ihre Nachfolgerin Dr. Grit Büchner-Mögling (Regionalgruppe Leipzig) hatte das Gremium vorab bereits als kooptiertes Mitglied unterstützt, die Mitgliederversammlung wählte sie schließlich auch ins Amt.

Wir wünschen Dr. Grit Büchner-Mögling alles Gute und viel Erfolg. Nun lassen wir das neue Vorstandsmitglied zu Wort kommen.

Weiterlesen

Wie sieht ein optimales Angebot für ein Lektorat aus?

Wie detailliert sollte ein Angebot für ein Lektorat sein? Wann ist ein Probelektorat sinnvoll? Was, wenn sich im Laufe der Textbearbeitung herausstellt, dass der Arbeitsaufwand größer ist als im Angebot angegeben? Zum Themenabend „Angebote schreiben“ trafen sich Kolleginnen der Regionalgruppe Köln/Bonn online. An Beispielen tauschten sie ihre Erfahrungen zum Optimieren der eigenen Angebote aus.

Weiterlesen