Schlagwort-Archive: Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren (VFLL)

Das Engagement im VFLL ist keine Einbahnstraße

Seit der Mitgliederversammlung im letzten September hat der VFLL nicht nur einen neuen Vorstand, sondern auch eine neue Vorsitzende: Sie lebt in München und ist als frühere Sprecherin der Regionalgruppe München kein unbeschriebenes Blatt. Die Rede ist von Susanne Janschitz. Als eines der ersten Mitglieder im Jahr 1999 kann sie sich lebhaft an die Anfänge des Verbands erinnern und bezeichnet sich selbst als „Riesenfan“ der verbandsinternen Mailingliste.

Weiterlesen

Die Fachtagung Freies Lektorat organisieren?

Sie ist eine wunderbare Plattform, um Kolleg*innen kennenzulernen und wiederzusehen, sich auszutauschen und zu netzwerken. Gemeint ist die „Fachtagung Freies Lektorat“, die jährlich vom VFLL veranstaltet wird. Vom VFLL? Genauer: von engagierten VFLL-Mitgliedern. Doch warum laden sich Menschen freiwillig einen Berg Arbeit auf? Andrea Görsch hat ihre vier Mitstreiterinnen gefragt. Weiterlesen

future!publish 2019: Ein großer Wandel fürs Lektorat?!

Wie sieht die Zukunft der Buchbranche aus? Diese Frage beschäftigte bereits zum vierten Mal Expertinnen und Experten auf der Berliner Konferenz future!publish. Schon in den vergangenen Jahren war der VFLL als Verband dort vertreten. In diesem Jahr nahm VFLL-Kollege Walter Greulich als Referent mit einem Vortrag zum Thema „Daten gehören in Datenbanken“ am Kongress teil.

Weiterlesen

Die Sprecherinnen der Regionalgruppe Frankfurt und ihre Delegierte für den Regionalrat

VFLL intern: Die Regionalgruppe Frankfurt hat gewählt!

Im Herbst bestätigte die Regionalgruppe Frankfurt ihr Sprecherinnenteam für eine weitere Amtszeit von zwei Jahren: Zur 1. Sprecherin wurde erneut Katharina Grabowski-Marks gewählt und zur 2. Sprecherin Petra Pfeuffer.

Auch Andrea Wicke wird für die nächsten beiden Jahre die Frankfurter Regionalgruppe als Delegierte im Regionalrat vertreten. Wir wünschen dem neuen alten Team alles Gute und lassen die Kolleginnen zu Wort kommen!

Weiterlesen

Als Verband die Sichtbarkeit des Freien Lektorats erhöhen

Ein weiteres Mitglied des in Nürnberg gewählten VFLL-Vorstands ist Georg-D. Schaaf. Georg war in der Vergangenheit schon Regionalgruppensprecher in Jena, inzwischen lebt und arbeitet er in Münster. Im Interview offenbart er, was er beruflich mit theologischen Fachzeitschriften zu tun hat, welches Herzensthema er während seiner Amtszeit vorantreiben möchte, und dass er zur Entspannung gern Wildpferde beobachtet.

Weiterlesen

„Mit dem VFLL feiern wie ein Fußballverein“

Das Vorstellungskarussel dreht sich weiter. Heute ist Vorstandsmitglied Claudia Lüdtke aus Berlin zu Gast im VFLL-Blog. Als frühere Regionalgruppensprecherin und Mitorganisatorin der letztjährigen Lektorentage, künftig Fachtagung Freies Lektorat, bringt sie eine Menge an Erfahrung mit in den Vorstand. Claudia verrät, dass der VFLL auch schon mal für einen Fußballverein gehalten wurde und dass sie nicht daran gedacht hatte als Sprecherin der Berliner Regionalgruppe zu kandidieren – bis sie gefragt wurde.

Weiterlesen

VFLL-Stand auf der BuchBerlin 2018

„Wir finden jeden Wurm im Apfel“

Ein stetiges Murmeln, das langsam zu einem Rauschen anschwillt – so in etwa hört sich die Geräuschkulisse auf der BuchBerlin am letzten Novemberwochenende an, wo der Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren mit seinem Stand vertreten ist. Als kleine Schwester der großen Buchmessen Frankfurt und Leipzig kann die BuchBerlin 2018 mit rund 250 Ausstellern aufwarten. Das sind vor allem unabhängige Verlage und Selfpublisher.

Von Juliane Trebus

Weiterlesen