Schlagwort-Archive: VFLL

Lektorenverband VFLL Workshop Recherche Albrecht Ude

„Kniffelig oder gar Expertenarbeit“ – Fact Checking und Quellenprüfung im Internet

Albrecht Ude arbeitet als Journalist, Researcher und Recherchetrainer und hat bereits zwei Recherche-Seminare für den VFLL in Berlin gegeben. Sein Schwerpunkt liegt auf Recherchen im Internet. Bei den Lektorentagen 2017 leitet er den Workshop „Recherche – Mehr als nur Google und Wikipedia nutzen“. Er rät allen, die das Gefühl haben, sich zu stark auf Google zu verlassen, es einmal eine Woche ohne Google zu probieren.

Weiterlesen

Ralf Turtschi Zeichen setzen Lektorenverband VFLL

Vom Aussterben bedrohtes Wissen gerettet

Der Schweizer Typograf und Mediendesigner Ralf Turtschi hat das Setzerhandwerk noch von der Pike auf gelernt. Dieses umfassende Wissen, das in Zeiten der Digitalisierung in Vergessenheit zu geraten droht, gibt er in Zeichen setzen! Satz-, Begriffs- und Sonderzeichen richtig einsetzen weiter. Die Ausgabe für Deutschland und Österreich entstand in enger Zusammenarbeit mit dem Lektorenverband VFLL. Das Handbuch ist nützlich für alle, die mit Texten zu tun haben und schnelle Antworten auf detailtypografische Fragen suchen.

Von Ingrid Hilgers

Weiterlesen

Der Lektorenverband VFLL auf dem Self-Publishing-Day

Self-Publishing-Day 2017 in Hamburg – der VFLL war dabei

Am 10. Juni 2017 fand in Hamburg der mittlerweile vierte Self-Publishing-Day statt. Wie schon im letzten Jahr war der VFLL mit einem Informationsstand, einer Lektoratssprechstunde und einem Workshop vor Ort, um die Arbeit von Lektorinnen und Lektoren und die Angebote des Lektorenverbands für Kunden zu präsentieren.

Von Cordula Natusch

Weiterlesen

narrativa in Frankfurt

Am 13. Mai findet in Frankfurt am Main die erste narrativa statt – eine Tagung für Autoren, Lektoren und Agenten. Der VFLL wird mit einem eigenen Stand vertreten sein, an dem unsere Kolleginnen Julia Hanauer, Veronika Licher und Kirsten Reimers Fragen beantworten werden und Interessierte mit Infomaterial versorgen können. Von 14 bis 16 Uhr gibt es die bewährte Lektoratssprechstunde für Autorinnen und Autoren.

Ich habe dem Organisator André Hille vorab ein paar Fragen gestellt.

Weiterlesen

Lektorenverband VFLL Demokratiekongress Allianz für Weltoffenheit

Mit Herz und Humor im Einsatz für Weltoffenheit

Bei aller Unterschiedlichkeit das Gemeinsame betonen, Raum für Begegnung schaffen und Demokratie erlebbar machen – das waren die Ziele, die im Verlauf des Demokratiekongresses der Allianz für Weltoffenheit immer wieder genannt wurden. In Diskussionsrunden, Präsentationen und Barcamps diskutierten die Teilnehmer darüber, wie die Demokratie gestärkt werden kann und wie Intoleranz und Menschenfeindlichkeit am besten begegnet wird.

Weiterlesen