Archiv des Autors: Katja Rosenbohm

VFLL-Vorstandsmitglied Annette Gillich-Beltz

VFLL-Vorstandsmitglied Annette Gillich-Beltz stellt sich vor

Mit der Vorstandsarbeit ist Annette Gillich-Beltz vertraut – sie hat sich im Herbst 2024 nach einer längeren Unterbrechung wieder zur Wahl gestellt. Warum sie diese Entscheidung getroffen hat, welche Veränderungen sie im VFLL seit ihrer letzten Amtszeit beobachtet und welche Herausforderungen sie für die kommenden Jahre sieht, erzählt sie im Interview. Besonders am Herzen liegt ihr die Organisation der Fachtagungen – ein Bereich, der ein neues Konzept und auch personelle Unterstützung braucht.

Weiterlesen

Leipziger Buchmesse 2025

„Worte bewegen Welten“ – Leipziger Buchmesse 2025

Am 27. März 2025 öffnen sich wieder die Tore der Leipziger Messe für das Frühjahrsereignis der Buchbranche. Autor*innen, Übersetzer*innen, Lektor*innen und viele weitere Bücherbegeisterte reisen aus nah und fern an. Verlage und Medienhäuser präsentieren Neuerscheinungen und Trends. Natürlich ist auch der VFLL wieder mit einem eigenen Stand – in Halle 5, Stand G311 – dabei! Wer sich rund ums Lektorat informieren oder einfach mit Branchenprofis ins Gespräch kommen möchte, ist hier genau richtig.

Weiterlesen

VFLL-Vorstandsmitglied Corina Alt

VFLL-Vorstandsmitglied Corina Alt stellt sich vor

Nach Julia Hanauer und Leonie Adam stellt sich Vorstandsmitglied Corina Alt im Blog vor. Sie bringt ihre langjährige Erfahrung in die Vorstandsarbeit ein, mit dem Ziel, den Lektoratsberuf sichtbarer zu machen und Kooperationen mit anderen Verbänden zu stärken. Warum sie sich für das Ehrenamt entschieden hat, welche Herausforderungen sie sieht und was sie persönlich am meisten inspiriert, erzählt sie im Interview.

Weiterlesen

VFLL-Vorstandsmitglied Julia Hanauer

VFLL-Vorstandsmitglied Julia Hanauer stellt sich vor

Im Dezember hat Leonie Adam die Interviewreihe begonnen, in der sich der im September gewählte VFLL-Vorstand im Blog vorstellt. Weiter geht es mit Julia Hanauer. Im Interview erzählt sie, warum sie sich zur Kandidatur entschied, welche Themen ihr besonders wichtig sind und welche Herausforderungen sie in den nächsten Jahren angehen möchte. Dabei verrät sie auch, was sie an ihrer Arbeit inspiriert – und warum gute Kommunikation und Teamarbeit für sie der Schlüssel zum Erfolg sind.

Weiterlesen

Offizielles Pressefoto von der Preisverleihung © Sebastian Kissel

„Wir jubelten los und konnten es nicht glauben“

Am 18. Oktober 2024 wurden im Rahmen der Frankfurter Buchmesse die Gewinner*innen des Deutschen Jugendliteraturpreises bekannt gegeben. Besonders erfreulich: Das preisgekrönte Bilderbuch „Wünsche“ aus dem Horami Verlag hat VFLL-Mitglied Kerstin Salvador lektoriert. Im Interview erzählt Kerstin von der Zusammenarbeit mit dem Verlag und warum die Preisverleihung auch für sie zu einem emotionalen Höhepunkt wurde.

Weiterlesen

VFLL-Vorstandsmitglied Leonie Adam

VFLL-Vorstandsmitglied Leonie Adam stellt sich vor

In den kommenden Wochen stellt sich der neue VFLL-Vorstand, der im September 2024 auf der Mitgliederversammlung in Berlin gewählt wurde, im Blog vor. Den Auftakt macht Leonie Adam. Besonders liegt ihr am Herzen, die Vielfalt der Mitglieder und deren Expertise ins Rampenlicht zu rücken. Was sie inspiriert, welche Herausforderungen sie sieht und warum der VFLL für sie etwas Besonderes ist, erzählt sie im Interview.

Weiterlesen

VFLL-Kollegin Franziska Riedel im Interview

„Mich motiviert mein Wunsch, dass wir alle von dieser wundervollen Arbeit auch angemessen leben können“

In einer Branche, die von einem anhaltenden Boom geprägt ist, kämpfen viele Übersetzer*innen dennoch mit stagnierenden Honoraren. VFLL-Mitglied Franziska Riedel, die Light Novels, Romane und Kinder-/Jugendbücher lektoriert und japanische Literatur übersetzt, kennt diese Entwicklung aus eigener Erfahrung. Sie ist Mitunterzeichnerin eines offenen Briefes des VdÜ zur Honorarsituation der Manga- und Light-Novel-Übersetzenden. Im Interview gibt sie Einblicke in ihre Arbeit, spricht offen über den finanziellen Druck und warum sie sich für bessere Arbeitsbedingungen in der Buchbranche einsetzt.

Weiterlesen