Archiv der Kategorie: Beruf

Self-Publishing Publizieren Lektorat

Print oder digital? Beides – aber anders

Die Konferenz „future!publish” widmete sich in Vorträgen und Workshops der Zukunft der Publishing-Branche. Diese ist im Wandel – und mit ihr auch alle Akteure. Für Freie Lektorinnen und Lektoren könnten sich ganz neue Arbeitsfelder auftun – etwa Channel-Manager oder Content-Developer. In einer kleinen Serie berichten VFLL-Mitglieder über die neue Konferenz.

Von Claudia Lüdtke

Weiterlesen

Lektorieren Selfpublishing Lektorat

Lektorat im Selfpublishing – ja oder nein?

Unter Selfpublishern stets heiß diskutiert ist die Frage: Braucht es ein Lektorat? Aktuell sorgt ein Blog-Artikel von Anja Bagus im Internet für Aufruhr. Die Autorin meint, dass ein Lektorat kein Qualitätskriterium für Bücher sei. Denn auch unlektorierte Texte könnten gut sein – und lektorierte Bücher „Schund“. Drei VFLL-Kolleginnen erläutern, was ein Lektorat leisten kann und wie die Zusammenarbeit von Autor/-in und Lektorin bestenfalls funktioniert.

Weiterlesen

Buchfrauen Rezension

Rezension: Buchbranche = Frauenbranche!?

Die Buchbranche ist weiblich – zumindest heute. Frauen lektorieren, verlegen, verkaufen, produzieren und gestalten Bücher. In wenigen Jahrzehnten haben sie sich Metiers erobert, die jahrhundertelang Männern vorbehalten waren. Edda Ziegler hat für ihr Werk „Buchfrauen“ aufgespürt, die früher eine Ausnahme waren und heute die Branche prägen. Eine informative Reise, die bis ins Mittelalter zurückführt.

Von Maike Frie

Weiterlesen

Fit fürs Freie Lektorat und den Start als Selbstständiger

Fit fürs Freie Lektorat: Guter Start in die Freiberuflichkeit

Iris Fechner ist seit diesem Dezember freie Lektorin für die Bereiche Belletristik, Lyrik und Werbelektorat. Sie hat als Externe am zweiteiligen Seminar „Fit fürs Freie Lektorat“ des Lektorenverbands teilgenommen. In einer kleinen Gruppe lernten die Teilnehmer dort Wichtiges für die selbstständige Arbeit – von der Akquise über Honorarberechnung bis zu rechtlichen Grundlagen – und die Arbeit im Freien Lektorat.  Weiterlesen

Der Lektorenverband VFLL auf der Frankfurter Buchmesse: Lektoratssprechstunde

Der Nächste bitte! – Lektoratssprechstunde auf der Frankfurter Buchmesse

„Offen. Kundig. Lektoratssprechstunde für Autorinnen und Autoren“: So lautete der Titel eines Veranstaltungsformats, das vom Buchmesseteam der Regionalgruppe Frankfurt in diesem Jahr ins Leben gerufen wurde. An jedem Fachbesuchertag zwischen 11 und 12 Uhr waren Autorinnen und Autoren eingeladen, zu uns an den Stand zu kommen und mit Textprofis des VFLL ihr Publikationsprojekt zu besprechen.

Von Thirza Albert

Weiterlesen