Archiv der Kategorie: Beruf

Seins oder nicht seins?

Symposium der Deutschen Literaturkonferenz zum Urheberrecht auf der Leipziger Buchmesse

Von Susann Wendt

Um es gleich vorweg zu sagen: Diese lyrische Überschrift stammt nicht von mir, sondern von einem Redakteur des Hamburger Abendblatts … doch Moment mal, vielleicht auch von einem Journalisten der Süddeutschen, wie ich gerade sehe. Oder am Ende gar aus dem Tagesspiegel? Darin ist sie nämlich auch zu lesen. Eigenartig. – Da hab ich wohl etwas aufgedeckt.

Weiterlesen

Vorstandsvorstellung. Heute: Felix Wolf

Wer auf den Lektorentagen in Hamburg dabei war, erinnert sich sicher daran, wie Felix Wolf eine Mittäterschaft im Vorstand freundlich ablehnte. Doch als sich das Podium nach und nach mit potenziellen Vorstandskandidatinnen füllte, wurde er gewissermaßen von seinem eigenen Engagement übermannt und begab sich mit den Worten „Ach, was solls“ nach vorn. Da ich neben ihm saß, konnte ich seinen inneren Konflikt live mitverfolgen. Selten habe ich mich über ein „Ach, was solls“ so gefreut.

Und wie geht es Felix mit seiner Entscheidung? Lest selbst und lasst Euch motivieren!

Seit wann bist du im Vorstand und welches Aufgabengebiet hast du?

Weiterlesen

Vorstandsvorstellung. Heute: Jana Gdanietz

Bei den Vorstandswahlen in Hamburg war ich (Gesa) für die korrekte Abwicklung mit den Wahlzetteln usw. zuständig. So weit, so einfach. Doch dann saß Jana Gdanietz vorn und ich musste ihre Abstimmung ankündigen. Wie spricht man aber ihren Nachnamen aus? Sie klärte mich auf und dieses Wissen sei nun an Euch weitergegeben: Gedanitz.

Aber lassen wir sie nun selbst zu Wort kommen.

Seit wann bist du im Vorstand und welches Aufgabengebiet hast du?

Weiterlesen