Archiv der Kategorie: Verbandsleben

Mitglieder der Regionalgruppe Köln/Bonn auf dem Ausflug zum Drachenfels

Sommerausflug zum Drachenfels

Ein Ausflug zum Drachenfels im Siebengebirge brachte die Regionalgruppe Köln/Bonn zusammen. Ob per Zahnradbahn oder zu Fuß – der Tag bot spektakuläre Aussichten, vielfältige Möglichkeiten zum Austausch und eine Wanderung durch das idyllische Nachtigallental. Für den Blog blickt das Regionalgruppen-Team zurück auf einen gelungenen Tagesausflug.

Weiterlesen

Dr. Annika Lamer

VFLL-Veranstaltungsreihe „Frag den Profi!“ mit Dr. Annika Lamer

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Frag den Profi!“ bietet der VFLL eine Sprechstunde zur deutschen Grammatik an. Am 24. September haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre spezifischen Fragen direkt an eine Expertin zu richten. Sprachwissenschaftlerin Dr. Annika Lamer beantwortet Fragen rund um Themen wie Kasuskongruenz, Adjektivdeklination oder Satzbau. Das Format richtet sich an alle, die beruflich mit Sprache arbeiten – ob Lektor*innen, Übersetzer*innen oder Redakteur*innen.

Weiterlesen

Walter Greulich

VFLL-Veranstaltungsreihe „Frag den Profi!“ mit Walter Greulich

Im Rahmen der VFLL-Veranstaltungsreihe „Frag den Profi!“ beantwortet Walter Greulich bereits nächste Woche, am Dienstag, 10. September, Fragen der Teilnehmer*innen und bietet praktische Lösungen für alltägliche Herausforderungen zu Excel. Walter gibt Einblicke in den Nutzen von Excel fürs Lektorat und erklärt, wie man mit dem Tabellenkalkulationsprogramm den Alltag effizienter gestalten kann. Besonders interessant ist der Termin für alle, die im Lektorat, in Redaktionen oder als Übersetzer*innen arbeiten. Es gibt noch freie Plätze! Im Interview mit Walter Greulich gibt es einen kleinen Vorgeschmack darauf, was euch erwartet.

Weiterlesen

VFLL-Mitglied Katrin Nägele

„KI nicht als Konkurrenz, sondern als Werkzeug zu begreifen“

VFLL-Mitglied Katrin Nägele ist Diplom-Physikerin und qualifizierte Übersetzerin für Leichte Sprache. Seit einiger Zeit ist sie als „KI-Nerd im VFLL“ aktiv. Mit dem Ziel, KI nicht als Konkurrenz, sondern als Werkzeug zu begreifen, lädt sie VFLL-Mitglieder zur Mitarbeit ein. Als persönliche Motivation nennt sie Teilhabe am gesellschaftlichen Leben durch Innovation und die Überzeugung, dass KI die Tür zu neuen Möglichkeiten öffnet, die vorher verschlossen schienen.

Weiterlesen

Diana Steinborn und Erika Möstl sind die beiden Verbandsmanagerinnen des VFLL

Verbandsmanagement im Tandem

Im aktuellen Bloginterview stellen sich die beiden Kolleginnen vor, die seit Kurzem die neu geschaffene Stelle des Verbandsmanagements im VFLL gemeinsam ausfüllen: Diana Steinborn und Erika Möstl teilen sich die Aufgabe und bringen dabei ihre individuellen Stärken und Erfahrungen ein, um den Verband tatkräftig zu unterstützen.

Weiterlesen

Porträtcollage Team Vorstand (Auswahl): Dr. Markus Pahmeier, Dr. Ute Gräber-Seißinger und Stefanie Hegger

Engagierte gesucht: Neuwahl des Vorstands im September

Ein Verband lebt vom Engagement seiner Mitglieder – das ist ganz bestimmt keine neue Weisheit. Im September stehen im VFLL wieder Vorstandswahlen an, deshalb wollen wir frühzeitig informieren und auch dazu ermutigen, sich für dieses Amt zu bewerben. Um einen Einblick in die Vorstandsarbeit zu geben, haben wir bei den derzeitigen Vorstandsmitgliedern nachgefragt. Dr. Ute Gräber-Seißinger, Dr. Markus Pahmeier und Stefanie Hegger berichten von ihren Erfahrungen und Motivationen.

Weiterlesen