Archiv der Kategorie: Verbandsleben

Beim Anblick dieser Speisekarte wird‘s einem Lektor heiß und kalt

Detailtypografie – das ungeliebte Stiefkind. Oder: Worum sich Lektoren alles kümmern

Eines schönen Samstagmorgens trafen sich wissbegierige VFLL-Kolleginnen zweier Regionalgruppen in Düsseldorf, um mehr über Detailtypografie zu erfahren. Ein Thema, das Wälzer füllt, bei dem aber gleichzeitig große Unsicherheit herrscht – bei allen an der Medienproduktion Beteiligten. Umso besser, dass zwei Kolleginnen uns an ihrem Wissen und ihrer Erfahrung teilhaben ließen.    Weiterlesen

13. Lektorentage, Teil 2: Samstagvormittag

Nachdem wir den Auftakt Freitag erfolgreich hinter uns gebracht hatten, erwarteten wir mit Spannung den ersten offiziellen Teil der Lektorentage: Impulsvortrag und Podiumsdiskussion. Alle Teilnehmerinnen kamen erfreulich rechtzeitig und auch Malte von Tiesenhausen, unser Graphic Recorder, stellte sich freiwillig für den ganzen Vormittag zur Verfügung.

Weiterlesen

13. Lektorentage, Teil 1: Freitag

Im Grunde genommen hatte das Tagungswochenende noch gar nicht angefangen, als sich schon die ersten Lektorinnen und Lektoren zusammenrotteten, um eine gemeinsame Hafenrundfahrt zu bestreiten. Bei strahlendem Sonnenschein begaben wir uns auf die Barkasse „Nina“ und ließen uns durch die Hafenbecken schippern. Da meine Kinder beim Bestempeln der Wahlunterlagen so fleißig geholfen hatten und die Nina noch Platz bot, durften sie mitreisen.

Weiterlesen

Bastelnachmittag für den guten Zweck (für Euch nämlich)

Übermorgen ist es so weit – der Lektorentag steigt in Hamburg. Wir sind am Rotieren, Telefonieren, Mailen, Drucken und Packen. Lange haben wir auf dieses Wochenende hingearbeitet und nun fragen wir uns ständig, was wir vergessen haben könnten. Aber das seht Ihr dann ja sicher (noch vor uns). Am Freitag trafen wir uns ein letztes Mal, um die wenigen verbleibenden Schritte durchzusprechen – und um zu basteln. Bei strahlendem Sonnenschein konnte dieses Vorevent draußen stattfinden.

Weiterlesen