Vorstandsvorstellung. Heute: Jana Gdanietz

Bei den Vorstandswahlen in Hamburg war ich (Gesa) für die korrekte Abwicklung mit den Wahlzetteln usw. zuständig. So weit, so einfach. Doch dann saß Jana Gdanietz vorn und ich musste ihre Abstimmung ankündigen. Wie spricht man aber ihren Nachnamen aus? Sie klärte mich auf und dieses Wissen sei nun an Euch weitergegeben: Gedanitz.

Aber lassen wir sie nun selbst zu Wort kommen.

Seit wann bist du im Vorstand und welches Aufgabengebiet hast du?

Weiterlesen

Lektorenverband VFLL_Seminare für Selbstständige

Im März fit werden – fürs Freie Lektorat

Fortbildung ist für Einsteiger wie erfahrene Freiberufler unerlässlich. Der VFLL bietet daher seinen Mitgliedern wie auch Externen diverse Kurse und Seminare über Selbstständigkeit und Lektorat an. Themen sind etwa Textarbeit, E-Books und Self Publishing. Außerdem erhalten die Teilnehmer/-innen reichlich Raum für Begegnungen und Erfahrungsaustausch, was viele als zusätzliche Bereicherung erleben.

Ein „Klassiker“ ist das Seminar „Fit fürs Freie Lektorat“.

Weiterlesen

Handwerk oder Kunst? Ein Tag in der Handsatzwerkstatt Fliegenkopf

Wären wir in Frankreich, würde diese Tätigkeit als métier d’art bezeichnet und die Meisterin trüge zweifellos den Titel Meilleure Ouvrière de France, ist also eine der Allerbesten ihres Fachs. Wir sind aber im als ehemaliges Franzosenviertel bekannten Münchner Stadtteil Haidhausen, genauer in der Wörthstraße 42, Hinterhof, linker Eingang, die Treppe hinunter – et voilà! Wir betreten das Reich von Christa Schwarztrauber, Schriftsetzermeisterin alter Schule und seit 1989 Inhaberin der Handsatzwerkstatt Fliegenkopf.

Weiterlesen