Schlagwort-Archive: freelancer

„Jedes neue Mitglied wird herzlich in den Verband aufgenommen“

Weiter geht’s in unserer kleinen Vorstellungsrunde des neuen VFLL-Vorstands, der im September in Nürnberg gewählt wurde. Heute meldet sich Sabrina Kröll aus Offenbach (Regionalgruppe Frankfurt) zu Wort. Im Interview erklärt sie, warum sie sich auf Verbandsebene besonders mit dem Gender-Thema beschäftigen möchte, erzählt von den Vorteilen ihres Schreibtischs, einem Familienerbstück, und verrät, wer es sich in einem unbeobachteten Moment gerne darauf bequem macht.

Weiterlesen

Kein Marketing ohne eigene Marke

„Ohne Marke kein Marketing“

Für potenzielle Auftraggeber*innen sichtbar werden und die eigenen Kompetenzen ins rechte Licht rücken – wer freiberuflich arbeitet, stellt sich früher oder später die Frage, wie das geht. Joachim Fries ist freier Lektor und gibt regelmäßig als Referent beim VFLL-Seminar „Fit fürs Freie Lektorat“ wertvolle Tipps an Kolleginnen und Kollegen weiter. Joachim erzählt im Interview, was Marketing überhaupt ist und welche Marketingmaßnahmen sich für freie Lektorinnen und Lektoren anbieten.

Weiterlesen

VFLL intern: Die Regionalgruppe Berlin hat gewählt!

Im September wählte die VFLL-Regionalgruppe Berlin ein neues Sprecherinnenteam: Zur 1. Sprecherin wurde Kirsten Külker gewählt und zur 2. Sprecherin Gisela Lehmeier. Als Delegierte im Regionalrat wird Dr. Wanda Löwe für die nächsten beiden Jahre die Berliner Kolleginnen und Kollegen vertreten.

Wir wünschen dem neuen Team alles Gute und lassen die Kolleginnen zu Wort kommen!

Weiterlesen

Symboldbild der Regionalgruppenwahl Köln/Bonn 2018

VFLL intern: Die Regionalgruppe Köln/Bonn hat gewählt!

Anfang Oktober 2018 wählte die VFLL-Regionalgruppe Köln/Bonn ein neues Sprecherinnenteam: Zur 1. Sprecherin wurde Friederike Daenecke gewählt und Christiane Knudsen zur 2. Sprecherin. Als Delegierte im Regionalrat wird Nina Tießen für die nächsten beiden Jahre die Köln/Bonner Regionalgruppe vertreten.

Wir wünschen dem neuen Team alles Gute und lassen die Kolleginnen zu Wort kommen!
Weiterlesen

Vorsitzende Lektorenverband VFLL Annette Gillich-Beltz

„Flexibilität, Geduld, Entschlussfreudigkeit, Strukturiertheit – und Spaß an Teamarbeit“

Welche Eigenschaften hilfreich sind, wenn man als Vorstandsmitglied die Geschicke eines Berufsverbands lenken will, weiß Annette Gillich-Beltz. Außerdem erzählt die stellvertretende VFLL-Vorsitzende von Kommunikation über räumliche Grenzen hinweg und von der Veränderung, die die Lektorentage in den letzten Jahren erfahren haben. Apropos Lektorentage: Die Fachtagung am 22. September in Nürnberg ist zwar ausgebucht, zur VFLL-Mitgliederversammlung am 23. September, auf der ein neuer Vorstand gewählt wird, können Verbandsmitglieder aber auch ohne Anmeldung kommen.

Weiterlesen

Vorsitzende des Verbands Freier Lektorinnen und Lektoren, Felix Wolf

„Ich habe gelernt, auch mal Nein zu sagen“

Im vierten Teil unserer Serie „VFLL-Vorstandsmitglieder plaudern aus dem Nähkästchen“ spricht Felix Wolf über routiniertes Arbeiten, Vereinbarkeit von Familie und ehrenamtlichem Engagement und neu erworbene Fähigkeiten. Der Vorstand unseres Berufsverbands besteht aus fünf bis sieben Mitgliedern und wird alle zwei Jahre auf der Mitgliederversammlung neu gewählt, das nächste Mal am 23. September in Nürnberg.

Weiterlesen

Der VFLL-Vorstand von 2016 bis 2018 Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren Lektorenverband

„Die Kandidatur war eine Bauchentscheidung“

Im September stehen die nächsten Vorstandswahlen an. Wie kommt man eigentlich in den Vorstand, und was gibt es da zu tun? Ulrike Frühwald hatte gar nicht von sich aus für das Vorstandsamt kandidiert. Doch sie bereut nicht, dass sie sich auf Vorschlag eines anderen VFLL-Mitglieds zur Wahl stellte: In den vergangenen vier Jahren hatte sie viel Spaß bei der ehrenamtlichen Arbeit und konnte einiges bewegen.

Weiterlesen

Deutscher Selfpublishing-Preis Lektorin und Gewinnerin

Selfpublishing: Freier über Herzensthemen schreiben

Die Bewerbungsphase für den zweiten Deutschen Selfpublishing-Preis läuft. Noch bis zum 31. Juli können Autorinnen und Autoren ihre Werke einreichen. Im Interview erzählt Monika Pfundmeier, die Gewinnerin des Publikumspreises 2017, wie sich ihr Leben seitdem geändert hat. Ihre Lektorin Dorothea Kenneweg arbeitet fast nur noch für Selfpublisher. Dass sie „ihre“ Autorinnen vom ersten Entwurf bis zum Durchbruch begleiten kann, schätzt sie sehr.

Weiterlesen