Schlagwort-Archive: Lektorenverband

Lektorat für Selfpublisher

Gastbeiträge übers Self-Publishing

Wie ein Autor, eine Autorin vom „professionellen Blick von außen“ profitieren und wie die Zusammenarbeit zwischen Autor und Lektorin aussehen kann, erläutert Friederike Schmitz in ihrem Gastbeitrag für die Self-Publisher-Bibel.

Lektorat im Self-Publishing: Teurer Luxus oder Qualitätssicherung? Das fragt Friederike Schmitz in ihrem Gastbeitrag auf e-book-news.de. Außerdem erläutert sie, wie Self-Publisher den passenden Lektor finden.

Zum Beitrag auf e-book-news.de

Rückblick auf den Self-Publishing-Day: Was macht einen guten Lektor/eine gute Lektorin aus?

So lügt man mit Sprache Rezension Lektorenverband VFLL

Kleine Reise durch die wundersame Welt der Sprache

War die Sprache in den Medien früher besser? Die beiden Nachrichtenredakteure Sebastian Pertsch und Udo Stiehl müssen es wissen, denn sie veröffentlichen täglich auf floskelwolke.de abgedroschene Formulierungen, die in den Medien erschienen sind. In ihrem Buch „‚Ihr Anliegen ist uns wichtig!’ So lügt man mit Sprache“ nehmen sie sich auch weitere – Achtung! – Bereiche vor, in denen ihnen sprachliche Absurditäten begegnet sind.

Von Christiane Kauer

Weiterlesen

Lektorenverband Bärbel Mäkeler: Von Flugdächern und Zugvögeln – die Fünfzigerjahre im Stadtbild Braunschweigs

Zurück in die Wirtschaftswunderzeit

Bärbel Mäkeler nimmt die Leserschaft ihres Buches „Von Flugdächern und Zugvögeln“ mit zurück in die Wirtschaftswunderzeit. Zeitzeugenberichte und 500 Fotos lassen die Fünfzigerjahre in Braunschweig lebendig werden. Architektur, Kunst und Design atmen Geschichte und sind bis heute im Stadtbild zu finden. Im Blog erzählt die Autorin, was sie so an dieser Zeit fasziniert.

Von Bärbel Mäkeler  Weiterlesen

Naturbuch Hamburg Felix Wolf Lektorenverband

Raus in die Stadtnatur

In einer kleinen Serie stellen wir Bücher mit Bezug zu Norddeutschland vor. Felix Wolf hat das Buch „Natur in Hamburg“ redaktionell betreut und auch selbst Beiträge geschrieben. Auf 30 Touren lernt der Leser unvermutete Seiten der Stadtnatur kennen. Ob Moor, Dünen, Wildkräuter, Eisvögel oder Wollhandkrabben – die Hansestadt hat viel zu bieten. Also schnell den Laptop zugeklappt und raus in die Natur!

Von Felix Wolf

Weiterlesen

Lektorenverband Lesung in Münster Flucht kann Leben retten

Hoffnung und Hölle für Gestrandete

In der öffentlichen Lesung „Flucht kann Leben retten“ wurden Texte deutscher und arabischer Autoren über Flucht und Asyl vorgetragen. Die Veranstaltung war Teil der diesjährigen IndieBookWeek des SpecOps network. Sie wurde vorbereitet in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Abdo Abboud von den Universitäten Damaskus und Münster. Die Lesung unterstützten der Förderverein Arabische Sprache e. V. und der VFLL.

Von Georg-D. Schaaf

Weiterlesen

Der Lektorenverband VFLL auf der Leipziger Buchmesse #lbm16

Der VFLL auf der #lbm16 – like a breath of fresh air

Wie jedes Jahr war der Lektorenverband VFLL wieder mit einem Stand auf der Leipziger Buchmesse vertreten. Dort beantworteten wir Fragen von Autoren und Interessentinnen. Mit Kolleginnen und Kollegen teilten wir uns den Standdienst, oder sie kamen auf ein Pläuschchen vorbei. Ein persönlicher Bericht.

Weiterlesen