Schlagwort-Archive: Verbandsleben

Lektorenverband-VFLL-Kritik-Genius-Film-©2016-Wild-Bunch-Germany

Dein Freund, der Lektor

Der Film Genius zeigt die enge Beziehung zwischen Autor Thomas Wolfe (Jude Law) und Lektor Maxwell Perkins (Colin Firth) im New York der Dreißiger. Für Wolfes zweites Buch müssen fünftausend Seiten Manuskript lektoriert werden – Satz für Satz. Eine Arbeit, die beiden jede Menge abverlangt.

Von Marion Voigt

Weiterlesen

Lektorentage Hannover Lektorenverband VFLL

Vorschau auf die 15. Lektorentage: Sprachwandel(n) in Hannover

Vom 16. bis 18. September treffen sich VFLL-Mitglieder und Gäste bei den 15. Lektorentagen in Hannover. Workshops, eine Podiumsdiskussion und ein Netzwerkabend stehen unter anderem auf dem Programm. Wer hat’s organisiert? Ein engagiertes Team aus der Regionalgruppe Niedersachsen. Andrea Görsch gibt einen Einblick in die Arbeit.

Von Andrea Görsch

Weiterlesen

Lektoren Digitalisierung Publishing

AKEP-Jahrestagung: Gewinner und Verlierer der Digitalisierung

Der „Arbeitskreis Elektronisches Publizieren“ (AKEP) des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels traf sich in Berlin zur Jahresversammlung. Das Motto lautete „upstairs / downstairs – Gewinner & Verlierer der Digitalisierung“.  Auf dem Programm standen Vorträge – Keynotes, Sessions und Shortcuts genannt – rund um die Frage, wie die Buchbranche die Digitalisierung am besten nutzen kann.

Weiterlesen

Lektorenverband VFLL Tipps Tools selbstständige Arbeit

In Flash-Talks Tools und Themen präsentiert

Die Berliner Regionalgruppe probierte ein neues Veranstaltungsformat aus: Flash-Talks. Dabei stellten die Kolleginnen und Kollegen in einer Art moderiertem Erfahrungsaustausch Projekte, Arbeitstools oder Lieblingsthemen vor. Die kurzen Vorträge von fünf bis zehn Minuten Dauer waren darauf ausgelegt, den anderen einen Einblick in eigene Erfahrungen zu ermöglichen.

Von Christian Wöllecke

Weiterlesen

Lars Günther: a b crash. Stichwörter der Finanzkrise

Die Finanzkrise in 200 Stichwörtern

Wie konnte es zur Finanzkrise kommen? Haben die Rettungsaktionen etwas gebracht? Was bleibt zu tun? Lars Günther beschäftigte sich zweieinhalb Jahre mit diesen und vielen weiteren Fragen. Seine Antworten flossen in 200 kurze Texte ein, die er in seinem Buch „a b crash. Stichwörter der Finanzkrise“ zusammengefasst hat. Ökonomische Vorkenntnisse sind dafür nicht notwendig, vielmehr soll jeder die Chance erhalten, sich über Hintergründe und Ursachen der Finanzkrise zu informieren.

Von Lars Günther

Weiterlesen

Lektorenverband VFLL Kollegiales Coaching Facebook für Selbstständige1

Kollegiales Coaching zum Thema Facebook

Wer kann welche Beiträge auf Facebook sehen? Was sind die Unterschiede zwischen Seite und persönlichem Profil? Was kann und soll ich überhaupt auf Facebook machen? Dies waren nur einige der Fragen, die beim kollegialen Coaching zum Thema Facebook in der Regionalgruppe Köln/Bonn beantwortet wurden.

Weiterlesen

Lektorenverband VFLL auf der Autorenmesse

Autorenmesse: Viele Angebote auf dem Weg zum Buch

Der Wunsch, ein eigenes Buch zu schreiben und zu veröffentlichen, ist nicht neu. Die Chancen, dass dieser Wunsch in Erfüllung geht, haben sich im Internetzeitalter beträchtlich erhöht. Neben Self-Publishing-Plattformen gibt es viele weitere Dienstleister, die Autoren ihre Arbeit rund ums Veröffentlichen anbieten – darunter nicht zuletzt freie Lektorinnen und Lektoren. Auf der 1. Internationalen Autorenmesse sollten Autoren – und solche, die es werden wollen – die Möglichkeit erhalten, mit diesen in Kontakt zu kommen.

Weiterlesen