Schlagwort-Archive: VFLL

„Die Vampirjagd“-Autorin Kathrin Jurgenowski, aus der Kinderkrimi-Reihe „Die Bloggerbande“

Kathrin Jurgenowski über „Die Vampirjagd“

Die Kölner VFLL-Kollegin Kathrin Jurgenowski ist Lektorin, Autorin und neuerdings Vampirexpertin. Zumindest auf dem Papier, denn sie lässt die Detektive Antonia, Tarik, Celina und Finn in ihrem neuesten Fall einen (vermeintlichen) Blutsauger jagen. Es ist bereits der fünfte Band aus der Reihe „Die Bloggerbande“, der aus Kathrin Jurgenowskis Feder stammt.

Weiterlesen

VFLL intern: Die Regionalgruppe Stuttgart hat gewählt!

Im März wählte die Regionalgruppe Stuttgart ein neues Sprecherinnenteam. Cornelia Thoellden und Thirza Albert spielten den Ball ab an Katja Rosenbohm, die zur 1. Sprecherin gewählt wurde und an Manuela Hunfeld, die das Amt der 2. Sprecherin ausübt. Regine Schmidt folgt auf Gisela Hack-Molitor als Delegierte im Regionalrat. Wir wünschen dem neuen Team alles Gute und lassen nun die Kolleginnen zu Wort kommen! Weiterlesen

„Lies es selbst!“ – Alte Schriftstücke entziffern lernen

In zwei Tagen das Entziffern alter Dokumente in Sütterlin/Kurrent erlernen? Geht das? VFLL-Mitglied Gesa Füßle sagte Ja und entwickelte einen Sütterlin-Workshop, den sie Anfang März zum ersten Mal ganz stilgerecht in ihrer alten Kate in Hamburg-Kirchwerder angeboten hat.

Gesa erzählt im Blog, wie sie darauf kam, diesen Workshop anzubieten und wie sie ihre Idee umgesetzt hat. Weiterlesen

VFLL intern: Die Regionalgruppe Bayern hat gewählt!

Im Februar wählte die Regionalgruppe Bayern ein neues Sprecherinnenteam. Gewählt wurden Dr. Mirjam Heintzeler als 1. Sprecherin und Katrin Pollems-Braunfels als 2. Sprecherin. Katja Treu vertritt die Regionalgruppe erneut für die nächsten beiden Jahre als Delegierte im Regionalrat.

Marion Voigt, Foto: (c) Günter Distler

Die Regionalgruppe Bayern hat eine Besonderheit: Sie besteht aus zwei Teilgruppen. Neben Südbayern und der Region um München gibt es eine weitere Gruppe in Nordbayern Nürnberg/Fürth. Ansprechpartnerin ist Marion Voigt.

Wir wünschen dem neuen Team alles Gute und lassen nun die Kolleginnen zu Wort kommen! Weiterlesen

Ein erfolgreiches Team: Lektorin Susanne Pavlovic und Autorin Mia Leonie

„Ich würde nicht mehr ohne Lektorat veröffentlichen“

Viele SelfpublisherInnen schrecken vor einem Lektorat zurück oder glauben, ihr Manuskript benötige keine Überarbeitung mehr. Diese Angst will die Veranstaltungsreihe „Selfpublisher und ihre LektorInnen“ nehmen. Was alles in einer Überarbeitung stecken kann, zeigen VFLL und Selfpublisher-Verband gemeinsam auf der Buchmesse Leipzig. Denn Texte werden besser durch ein Lektorat.

Einen Vorgeschmack geben die Autorin Mia Leonie und ihre Lektorin Susanne Pavlovic im Blog.

Weiterlesen

Das Engagement im VFLL ist keine Einbahnstraße

Seit der Mitgliederversammlung im letzten September hat der VFLL nicht nur einen neuen Vorstand, sondern auch eine neue Vorsitzende: Sie lebt in München und ist als frühere Sprecherin der Regionalgruppe München kein unbeschriebenes Blatt. Die Rede ist von Susanne Janschitz. Als eines der ersten Mitglieder im Jahr 1999 kann sie sich lebhaft an die Anfänge des Verbands erinnern und bezeichnet sich selbst als „Riesenfan“ der verbandsinternen Mailingliste.

Weiterlesen

Die Fachtagung Freies Lektorat organisieren?

Sie ist eine wunderbare Plattform, um Kolleg*innen kennenzulernen und wiederzusehen, sich auszutauschen und zu netzwerken. Gemeint ist die „Fachtagung Freies Lektorat“, die jährlich vom VFLL veranstaltet wird. Vom VFLL? Genauer: von engagierten VFLL-Mitgliedern. Doch warum laden sich Menschen freiwillig einen Berg Arbeit auf? Andrea Görsch hat ihre vier Mitstreiterinnen gefragt. Weiterlesen