Archiv der Kategorie: Allgemein

Vorstandsvorstellung. Heute: Jana Gdanietz

Bei den Vorstandswahlen in Hamburg war ich (Gesa) für die korrekte Abwicklung mit den Wahlzetteln usw. zuständig. So weit, so einfach. Doch dann saß Jana Gdanietz vorn und ich musste ihre Abstimmung ankündigen. Wie spricht man aber ihren Nachnamen aus? Sie klärte mich auf und dieses Wissen sei nun an Euch weitergegeben: Gedanitz.

Aber lassen wir sie nun selbst zu Wort kommen.

Seit wann bist du im Vorstand und welches Aufgabengebiet hast du?

Weiterlesen

Handwerk oder Kunst? Ein Tag in der Handsatzwerkstatt Fliegenkopf

Wären wir in Frankreich, würde diese Tätigkeit als métier d’art bezeichnet und die Meisterin trüge zweifellos den Titel Meilleure Ouvrière de France, ist also eine der Allerbesten ihres Fachs. Wir sind aber im als ehemaliges Franzosenviertel bekannten Münchner Stadtteil Haidhausen, genauer in der Wörthstraße 42, Hinterhof, linker Eingang, die Treppe hinunter – et voilà! Wir betreten das Reich von Christa Schwarztrauber, Schriftsetzermeisterin alter Schule und seit 1989 Inhaberin der Handsatzwerkstatt Fliegenkopf.

Weiterlesen

Alles ändert sich?!

Alles ändert sich?! So könnte das Resümee der Podiumsdiskussion zum Thema „Wie gestalten wir den Wandel in der Buch- und Medienbranche?“ lauten, die am 14.11.2014 in München-Fürstenried stattfand. Die BücherFrauen hatten zum Auftakt ihrer Jahrestagung dazu eingeladen. Die Dozentin, Autorin literaturwissenschaftlicher Sachbücher und Publizistin Edda Ziegler moderierte die Runde. Weiterlesen

Beim Anblick dieser Speisekarte wird‘s einem Lektor heiß und kalt

Detailtypografie – das ungeliebte Stiefkind. Oder: Worum sich Lektoren alles kümmern

Eines schönen Samstagmorgens trafen sich wissbegierige VFLL-Kolleginnen zweier Regionalgruppen in Düsseldorf, um mehr über Detailtypografie zu erfahren. Ein Thema, das Wälzer füllt, bei dem aber gleichzeitig große Unsicherheit herrscht – bei allen an der Medienproduktion Beteiligten. Umso besser, dass zwei Kolleginnen uns an ihrem Wissen und ihrer Erfahrung teilhaben ließen.    Weiterlesen