Schlagwort-Archive: Lektoren

Symbolbild Gastland Norwegen auf der Leipziger Buchmesse

„Ich habe danach noch drei Nächte auf Norwegisch geträumt“

VFLL-Kollegin Meike Blatzheim, Lektorin und Literaturübersetzerin, war in diesem Jahr Teil der norwegischen Gastland-Delegation auf der Leipziger Buchmesse. Zwischen Dolmetsch-Einsätzen, Lesungen und einem eigenen Vortrag über das Schreiben von Romananfängen bewegte sie sich in ihren verschiedenen Rollen übers Buchmesse-Parkett. Sie schildert ihren persönlichen Eindruck im Blog.

Weiterlesen

Symbolbild Leipziger Buchmesse 2025, Fotos: Sibylle Schütz

„Netzwerken stand ganz oben auf meiner Liste“

„Netzwerken stand ganz oben auf meiner Liste – und das hat bestens geklappt“, so VFLL-Mitglied Maike Frie über ihren Besuch auf der Leipziger Buchmesse 2025. Zwischen vollen Hallen, Gesprächen am gut frequentierten VFLL-Stand und ihrem Vortrag bei der #LAR25 zeigte sich: Die Buchbranche lebt – und Austausch ist wichtiger denn je. Für den Blog hat Maike ihre Messe-Highlights festgehalten.

Weiterlesen

Leipziger Buchmesse 2025

„Worte bewegen Welten“ – Leipziger Buchmesse 2025

Am 27. März 2025 öffnen sich wieder die Tore der Leipziger Messe für das Frühjahrsereignis der Buchbranche. Autor*innen, Übersetzer*innen, Lektor*innen und viele weitere Bücherbegeisterte reisen aus nah und fern an. Verlage und Medienhäuser präsentieren Neuerscheinungen und Trends. Natürlich ist auch der VFLL wieder mit einem eigenen Stand – in Halle 5, Stand G311 – dabei! Wer sich rund ums Lektorat informieren oder einfach mit Branchenprofis ins Gespräch kommen möchte, ist hier genau richtig.

Weiterlesen

VFLL-Mitglieder Stephanie Vifian und Maren Vollmer

Der VFLL beim Self-Publishing-Day 2021

Im Oktober war es endlich so weit: Der 7. Self-Publishing-Day durfte nach langer Pause in Düsseldorf – der letzte wurde 2019 in Nürnberg veranstaltet – wieder in Präsenz stattfinden. Leider war die Zahl der Besucher*innen gering, die pandemische Lage ließ nichts anderes zu, aber dennoch nahmen an die 80 Schreibende an der Tagung teil. Die Energie, die sich im Saal knisternd ausbreitete, war großartig. Auf dem Programm standen verschiedene Vorträge, Workshops und drei Themencamps in den Genres Romance, Fantasy und Krimi/Thriller, bei denen die Teilnehmenden zum Mitmachen aufgefordert wurden. Die beiden VFLL-Kolleginnen Stephanie Vifian und Maren Vollmer berichten von ihrem Einsatz am VFLL-Stand.

Weiterlesen

Seminare Weiterbildung Lektorat Text Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren

Das Fortbildungsteam stellt sich vor

Fortbildung ist ein großes und wichtiges Thema für den VFLL und natürlich besonders für seine Mitglieder. Deswegen gibt es im Verband ein Team, das sich darum kümmert, dass Einsteigern und Einsteigerinnen die notwendigen Grundlagen vermittelt werden. Profis bleiben auf dem Laufenden, können ihre Kenntnisse und Fähigkeiten ausbauen und vertiefen. Barbara Buchter, Silke Leibner und Christiane Kauer organisieren die überregionalen Fortbildungen und unterstützen die Regionalgruppen (RGs) bei deren eigenen Angeboten. Im Interview erzählen die drei, wie sie zum „Fobi-Team“ gekommen sind und warum sie sich in diesem Bereich engagieren.

Weiterlesen

Ein erfolgreiches Team: Lektorin Susanne Pavlovic und Autorin Mia Leonie

„Ich würde nicht mehr ohne Lektorat veröffentlichen“

Viele SelfpublisherInnen schrecken vor einem Lektorat zurück oder glauben, ihr Manuskript benötige keine Überarbeitung mehr. Diese Angst will die Veranstaltungsreihe „Selfpublisher und ihre LektorInnen“ nehmen. Was alles in einer Überarbeitung stecken kann, zeigen VFLL und Selfpublisher-Verband gemeinsam auf der Buchmesse Leipzig. Denn Texte werden besser durch ein Lektorat.

Einen Vorgeschmack geben die Autorin Mia Leonie und ihre Lektorin Susanne Pavlovic im Blog.

Weiterlesen

Lektorenverband VFLL auf dem Self-Publishing-Day 2018-Standdienst

Self-Publishing-Day – Wo Texte poliert und Autoren gegrillt werden

Der Self-Publishing-Day bietet Autorinnen und Autoren Vorträge, Workshops und persönliche Begegnungen. Auch der VFLL war bei der 5. Auflage wieder dabei, dieses Mal in Düsseldorf: Mit einem Stand, einem Workshop und einem spontanen Auftritt auf dem Podium als Ersatz für Poppy J. Anderson. Ein persönlicher Rückblick

von Michael Lohmann
Weiterlesen