Schlagwort-Archive: Regionalgruppe Köln/Bonn

Mitglieder der Regionalgruppe Köln/Bonn auf dem Ausflug zum Drachenfels

Sommerausflug zum Drachenfels

Ein Ausflug zum Drachenfels im Siebengebirge brachte die Regionalgruppe Köln/Bonn zusammen. Ob per Zahnradbahn oder zu Fuß – der Tag bot spektakuläre Aussichten, vielfältige Möglichkeiten zum Austausch und eine Wanderung durch das idyllische Nachtigallental. Für den Blog blickt das Regionalgruppen-Team zurück auf einen gelungenen Tagesausflug.

Weiterlesen

Screenshot der Regionalgruppen-Mitglieder Köln/Bonn

VFLL intern: Die Regionalgruppe Köln/Bonn hat gewählt!

Wahlen in der Regionalgruppe Köln/Bonn: Monika Werthebach wurde zur neuen ersten Sprecherin gewählt. An ihrer Seite Dorothee Landwehr, die das Amt der zweiten Sprecherin übernommen hat. Nina Tießen wurde im Amt der Delegierten für den Regionalrat bestätigt.

Wir wünschen dem neuen Team alles Gute und viel Erfolg. Habt viel Freude im Amt! Nun lassen wir das neue Team zu Wort kommen.

Weiterlesen

„Ich freue mich ungemein an kuriosen Fragen“

Klaus Mackowiak, freier Lektor und VFLL-Kollege aus Aachen, gehört seit vielen Jahren zum Team der telefonischen Duden-Sprachberatung. Seine Fortbildungsveranstaltungen erfahren nicht nur im Verband sehr viel Zulauf. Zudem ist Klaus Mackowiak Autor mehrerer Sachbücher. „Die 101 häufigsten Fehler im Deutschen“ sind gerade aktualisiert in der vierten Auflage erschienen. Im Interview verrät er, wie er vom Handlanger auf dem Bau zur telefonischen Sprachberatung kam und welche Fragen er am liebsten hat.

Weiterlesen

Wie sieht ein optimales Angebot für ein Lektorat aus?

Wie detailliert sollte ein Angebot für ein Lektorat sein? Wann ist ein Probelektorat sinnvoll? Was, wenn sich im Laufe der Textbearbeitung herausstellt, dass der Arbeitsaufwand größer ist als im Angebot angegeben? Zum Themenabend „Angebote schreiben“ trafen sich Kolleginnen der Regionalgruppe Köln/Bonn online. An Beispielen tauschten sie ihre Erfahrungen zum Optimieren der eigenen Angebote aus.

Weiterlesen