Schlagwort-Archive: leipziger buchmesse

Symbolbild Gastland Norwegen auf der Leipziger Buchmesse

„Ich habe danach noch drei Nächte auf Norwegisch geträumt“

VFLL-Kollegin Meike Blatzheim, Lektorin und Literaturübersetzerin, war in diesem Jahr Teil der norwegischen Gastland-Delegation auf der Leipziger Buchmesse. Zwischen Dolmetsch-Einsätzen, Lesungen und einem eigenen Vortrag über das Schreiben von Romananfängen bewegte sie sich in ihren verschiedenen Rollen übers Buchmesse-Parkett. Sie schildert ihren persönlichen Eindruck im Blog.

Weiterlesen

Symbolbild Leipziger Buchmesse 2025, Fotos: Sibylle Schütz

„Netzwerken stand ganz oben auf meiner Liste“

„Netzwerken stand ganz oben auf meiner Liste – und das hat bestens geklappt“, so VFLL-Mitglied Maike Frie über ihren Besuch auf der Leipziger Buchmesse 2025. Zwischen vollen Hallen, Gesprächen am gut frequentierten VFLL-Stand und ihrem Vortrag bei der #LAR25 zeigte sich: Die Buchbranche lebt – und Austausch ist wichtiger denn je. Für den Blog hat Maike ihre Messe-Highlights festgehalten.

Weiterlesen

Leipziger Buchmesse 2025

„Worte bewegen Welten“ – Leipziger Buchmesse 2025

Am 27. März 2025 öffnen sich wieder die Tore der Leipziger Messe für das Frühjahrsereignis der Buchbranche. Autor*innen, Übersetzer*innen, Lektor*innen und viele weitere Bücherbegeisterte reisen aus nah und fern an. Verlage und Medienhäuser präsentieren Neuerscheinungen und Trends. Natürlich ist auch der VFLL wieder mit einem eigenen Stand – in Halle 5, Stand G311 – dabei! Wer sich rund ums Lektorat informieren oder einfach mit Branchenprofis ins Gespräch kommen möchte, ist hier genau richtig.

Weiterlesen

Symbolbild Selfpublishing-Buchpreis 2022

„Als Lektorin nehme ich mich selbst zurück, um möglichst objektiv Feedback zu geben“

Mit ihrem Roman „Der Klang von Feuerblau“ ist VFLL-Mitglied Johanna Gerhard selbst als Autorin für den Selfpublishing-Buchpreis 2022 in der Kategorie Belletristik nominiert gewesen – und hat ihn gewonnen! Nun ist sie Mitglied in der Jury, die im März im Rahmen der Leipziger Buchmesse den Selfpublishing-Buchpreis 2024 vergibt. Im Interview erfahren wir unter anderem etwas über die Aufgaben eines Jurymitglieds und welche Voraussetzungen Lektor*innen für eine Jurytätigkeit mitbringen sollten.

Weiterlesen

Symbolbild Leipziger Buchmesse 2024

„Who’s still reading?“ – Einladung zur Leipziger Buchmesse 2024

Am 21. März 2024 ist es so weit und die Pforten der Leipziger Messe öffnen sich wieder für die Buchmesse. Von überall her reisen Menschen an, die etwas mit Büchern zu tun haben: Autor*innen, Übersetzer*innen, Lektor*innen, und natürlich sind auch vielerlei Verlage und Medien vertreten. Eine Auswahl an Tipps gibt es im Beitrag. Der VFLL ist mit seinem Messestand in Halle 5, D311 vertreten.

Weiterlesen

Collage: VFLL-Mitglied und Übersetzerin Johanna Schwering mit dem Romancover „Die Cousinen“

VFLL-Mitglied Johanna Schwering nominiert für den Übersetzerpreis der Leipziger Buchmesse

Nicht alle Tage wird eines unserer Mitglieder für einen Preis nominiert. Wir freuen uns mit Johanna Schwering, die für den diesjährigen Übersetzerpreis der Leipziger Buchmesse nominiert wurde, sind gespannt auf die Entscheidung der Jury und nehmen dies zum Anlass, ein Interview mit Johanna zu führen.

Update (27.04.2023): Der Preis der Leipziger Buchmesse 2023 in der Kategorie Übersetzung ging an Johanna Schwering! Wir gratulieren herzlich!

Weiterlesen

Ein erfolgreiches Team: Lektorin Susanne Pavlovic und Autorin Mia Leonie

„Ich würde nicht mehr ohne Lektorat veröffentlichen“

Viele SelfpublisherInnen schrecken vor einem Lektorat zurück oder glauben, ihr Manuskript benötige keine Überarbeitung mehr. Diese Angst will die Veranstaltungsreihe „Selfpublisher und ihre LektorInnen“ nehmen. Was alles in einer Überarbeitung stecken kann, zeigen VFLL und Selfpublisher-Verband gemeinsam auf der Buchmesse Leipzig. Denn Texte werden besser durch ein Lektorat.

Einen Vorgeschmack geben die Autorin Mia Leonie und ihre Lektorin Susanne Pavlovic im Blog.

Weiterlesen