Schlagwort-Archive: Rechtschreibung

Dr. Annika Lamer

VFLL-Veranstaltungsreihe „Frag den Profi!“ mit Dr. Annika Lamer

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Frag den Profi!“ bietet der VFLL eine Sprechstunde zur deutschen Grammatik an. Am 24. September haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre spezifischen Fragen direkt an eine Expertin zu richten. Sprachwissenschaftlerin Dr. Annika Lamer beantwortet Fragen rund um Themen wie Kasuskongruenz, Adjektivdeklination oder Satzbau. Das Format richtet sich an alle, die beruflich mit Sprache arbeiten – ob Lektor*innen, Übersetzer*innen oder Redakteur*innen.

Weiterlesen

„Der Verlag hat mir beim Inhalt freie Hand gelassen“

Als Lektorin mit jahrzehntelanger Erfahrung sind VFLL-Kollegin Helga Berger die Fehlerquellen der deutschen Sprache bestens vertraut. Bereits 2019 hat sie einen Ratgeber über das Schreiben von Seminar- und Abschlussarbeiten veröffentlicht. Von dort aus war der Weg zum Buch Nummer zwei nicht mehr weit: Im Frühjahr 2022 kam ihre Neuerscheinung „444 Stolpersteine der deutschen Sprache“ auf den Markt. Im Interview erzählt die Autorin, wie sie aufs neue Buchprojekt gekommen ist und warum sie von der Zusammenarbeit mit dem Verlag viel Positives berichten kann.

Weiterlesen

Seminare Weiterbildung Lektorat Text Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren

Das Fortbildungsteam stellt sich vor

Fortbildung ist ein großes und wichtiges Thema für den VFLL und natürlich besonders für seine Mitglieder. Deswegen gibt es im Verband ein Team, das sich darum kümmert, dass Einsteigern und Einsteigerinnen die notwendigen Grundlagen vermittelt werden. Profis bleiben auf dem Laufenden, können ihre Kenntnisse und Fähigkeiten ausbauen und vertiefen. Barbara Buchter, Silke Leibner und Christiane Kauer organisieren die überregionalen Fortbildungen und unterstützen die Regionalgruppen (RGs) bei deren eigenen Angeboten. Im Interview erzählen die drei, wie sie zum „Fobi-Team“ gekommen sind und warum sie sich in diesem Bereich engagieren.

Weiterlesen

„Rechtschreibung wird viel zu wenig ernst genommen“

Bereits zum sechsten Mal wurden am 12. Juni in Frankfurt am Main die Sieger des großen Diktatwettbewerbs gekürt. Am überregionalen Finale nahmen insgesamt 280 Personen aus den fünf Kategorien Schüler, Lehrer, Eltern, Uni und Publikum teil. Dass in der Rubrik Publikum auch ein VFLL-Team antritt, ist inzwischen bereits eine schöne Tradition geworden! In diesem Jahr hatten die Kolleginnen Ute Gräber-Seissinger, Monika Großpietsch, Christiane Kauer und Andrea Wicke sowie Kollege Michael Behrendt die Stifte gespitzt.

Besonders freut uns, dass Monika Großpietsch zum zweiten Mal in Folge den ersten Preis in der Kategorie Publikum mit nach Hause nahm. Herzlichen Glückwunsch!

Weiterlesen

Die deutsche Rechtschreibung: Das ist neu!

Die deutsche Rechtschreibung: Was ist neu?

Wie die deutsche Sprache ist auch die deutsche Rechtschreibung ständig in Bewegung. Die jüngste Anpassung erfolgte Ende Juni. Größte Neuerung ist wohl die Einführung eines neuen Großbuchstabens: Das große Eszett ist da! Zudem wurde bei festen Verbindungen aus Adjektiv und Substantiv die Groß- und Kleinschreibung des Adjektivs angepasst. Und auch im Wörterverzeichnis gab es Änderungen: Bei einigen Fremdwörtern wurden bislang zugelassene Varianten gestrichen, bei anderen neue Schreibweisen eingeführt. Was sich im Einzelnen geändert hat, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Von Kerstin Schuster

Weiterlesen