Schlagwort-Archive: Verbandsleben

VFLL intern: Die Regionalgruppe Hamburg hat gewählt!

Im März wurde in der Hamburger Regionalgruppe gewählt. Angelika Pohl bleibt Sprecherin, als weitere Sprecherin ist Kerstin Asmuss neu dazugekommen und Wiebke Salzmann als Delegierte im Regionalrat. Pia Kasper und Doreen Schröter, die beide nicht mehr kandidierten, an dieser Stelle vielen Dank für ihr Engagement!

Wir wünschen dem neuen Team alles Gute und viel Erfolg. Habt viel Freude im Amt! Nun lassen wir die beiden neuen Teammitglieder zu Wort kommen.

Weiterlesen

Themenabend goes online

Da ein für Ende November geplanter Themenabend der niedersächsischen Regionalgruppe aufgrund der Coronaverordnung nicht als Präsenzveranstaltung stattfinden konnte, verlagerten die Organisatorinnen den Termin kurzerhand ins Digitale – und öffneten ihn für den gesamten Verband. Über ihre Erfahrungen berichten die Veranstalterinnen im Blog. Weiterlesen

Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Buches – neue Kooperation

Kontakte und Netzwerke werden in der heutigen Zeit immer wichtiger – auch in der Buchbranche. Deshalb sind die Internationale Buchwissenschaftliche Gesellschaft, kurz IBG, und der VFLL gegenseitig Mitglied geworden, um miteinander über das Medium Buch ins Gespräch zu kommen und miteinander zu kooperieren. Ende Oktober hat Markus Pahmeier den VFLL auf der Online-Mitgliederversammlung der IBG vorgestellt.

Weiterlesen

Austausch vor Ort oder online? Lieber gleich hybrid!

Nachdem in der bayerischen Regionalgruppe im Frühjahr mehrere Veranstaltungen aufgrund von Corona-Einschränkungen ausgefallen waren, gab es eine Befragung unter den Mitgliedern, um zu erfahren, in welcher Form sie sich treffen und austauschen oder an einer Fortbildung teilnehmen wollen. Daraus entstanden ist ein neues Format: die Hybrid-Veranstaltung. Das bedeutet, dass es sowohl Teilnehmer*innen vor Ort gibt als auch solche, die online zugeschaltet sind. Im Oktober veranstaltete die VFLL-Regionalgruppe Bayern erstmals einen Themenabend im neuen Hybrid-Format.

Weiterlesen

Großartiger Zusammenhalt und gegenseitige Wertschätzung

Die VFLL-Mitglieder wählen alle zwei Jahre einen neuen Vorstand. Die letzte Vorstandswahl fand im September 2018 inmitten historischer Kulisse in der Nürnberger Burg statt. In diesem Jahr wird es coronabedingt zum ersten Mal in der 20-jährigen Geschichte des Verbands keine Präsenzveranstaltung geben. Die spannende Herausforderung: Die Mitgliederversammlung findet 2020 online statt und auch die Vorstandswahlen werden digital durchgeführt.

Zur Einstimmung auf die diesjährigen Wahlen haben die noch amtierenden Vorstandsmitglieder Susanne Janschitz und Georg-D. Schaaf auf die vergangenen zwei Jahre zurückgeblickt.

Weiterlesen

Die Interessen der Verbandsmitglieder vor der Politik vertreten

Im Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren gibt es zahlreiche engagierte Mitglieder, die hinter den Kulissen für die Mitglieder tätig sind. Unter anderen gehört dazu Doris Schemmel, die als Lobbybeauftragte unsere Belange in verschiedenen politischen Gremien vertritt. Doch was genau macht eine Lobbybeauftragte? Darauf gibt Doris gerne hier Auskunft.

Weiterlesen

VFLL intern: 3 x 3 aus Niedersachsen

Vor fast genau zwei Jahren, im März 2018, übernahmen Andrea Görsch als 1. Sprecherin und Franziska Walter als 2. Sprecherin das Ruder in der niedersächsischen Regionalgruppe. Die Mitgliederversammlung, die vor ein paar Wochen in Hannover stattfand, bestätigte beide im Amt. Neu an ihrer Seite ist Susanne Schuster als Delegierte im Regionalrat.

Wir wünschen dem neuen Team alles Gute und lassen nun die Kolleginnen zu Wort kommen!

Weiterlesen