Archiv der Kategorie: Verbandsleben

Collage des neu gewählten RG-Teams Rhein/Ruhr

VFLL intern: Die Regionalgruppe Rhein/Ruhr hat gewählt!

Wahlen in der Regionalgruppe Rhein-Ruhr: Georg-D. Schaaf wurde als neuer 1. Sprecher und Diana Steinborn als neue 2. Sprecherin gewählt. Dr. Peter Schäfer ist der neu gewählte Delegierte für den Regionalrat. Rebekka Münchmeyer, Maike Frie und Kathrin Andreas traten nicht mehr zur Wahl an. Vielen Dank für euer Engagement in den letzten Jahren!

Wir wünschen dem neuen Team alles Gute und viel Erfolg. Habt viel Freude im Amt! Nun lassen wir das neue Team zu Wort kommen.

Weiterlesen

VFLL intern: Die Regionalgruppe Bayern hat gewählt!

Wahlen in der Regionalgruppe Bayern: Petra Renkel, bisher im Team mit der 1. Sprecherin Dr. Mirjam Heintzeler, bildet zusammen mit Tanja Böhm das neue Sprecherinnen-Duo. Claudia Ehrenfeuchter wurde als bisherige Delegierte für den Regionalrat bestätigt.

Die Regionalgruppe Bayern hat eine Besonderheit: Sie besteht aus zwei Teilgruppen. Neben Südbayern und der Region um München gibt es eine weitere Gruppe in Nordbayern in der Metropolregion Nürnberg/Fürth. Ansprechpartnerin dort bleibt Marion Voigt.

An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an Mirjam für ihr Engagement in den letzten acht Jahren als RG-Sprecherin! Wir wünschen dem neuen Team alles Gute und viel Erfolg. Habt viel Freude im Amt! Nun lassen wir das neue Team zu Wort kommen.

Weiterlesen

Symbolfoto Fortbildungsreihe zu Diversität und Antidiskriminierung

Divers sind auch Vermögen und Einkommen …

In der Belletristik ist die Entwicklung von realistischen Figuren das A und O. Für Sachtexte ist es notwendig, die Realität zu kennen. Doch Realitäten gibt es viele. Nicht alle sind uns auf Anhieb zugänglich. Deshalb hat die Hamburger Regionalgruppe im vergangenen Jahr begonnen, sich im Rahmen einer Veranstaltungsreihe zu Diversität und Antidiskriminierung fortzubilden. Die Sprecherin Angelika Pohl setzt im Blog ein Schlaglicht.

Weiterlesen

Collage VFLL-Ehrenmitglieder

Langjährige Kolleg*innen als Ehrenmitglieder ausgezeichnet

Auf der Jahrestagung 2022 in Halle wurden mit Claudia Huber, Monika Rohde und Walter Greulich drei langjährige Kolleg*innen als Ehrenmitglieder ausgezeichnet. Sie machten und machen heute noch durch ihr Engagement den Verband zu dem, was ihn ausmacht und auszeichnet. Zu einem lebendigen, zukunftsorientierten und kenntnisreichen Raum, in dem Wertschätzung und gegenseitige Unterstützung großgeschrieben werden.

Wir lassen Claudia Huber, Monika Rohde und Walter Greulich zu Wort kommen.

Weiterlesen

Symbolbild Gendern

Workshop Gendern in Stuttgart: für Lektor:innen oder für Lektor*innen?

Unter dem Titel „Gendern für Lektor:innen – oder für Lektor*innen?“ lädt die VFLL-Regionalgruppe Stuttgart am Freitag, 5. Mai 2023 zu einem Tages-Workshop mit den beiden Referentinnen Andrea Görsch und Katja Rosenbohm ein. Die Zielgruppe des Workshops sind all diejenigen, deren Kundschaft im Lektorat Wert auf eine geschlechtergerechte Sprache legt. Es geht also nicht darum zu diskutieren, ob das Gendern überhaupt sinnvoll ist, sondern wie geschickt gegendert werden kann, wo Stolpersteine beim Gendern liegen und welche Möglichkeiten es beim Gendern gibt.

Weiterlesen