Archiv der Kategorie: Und was machst du (sonst) so?

Nachgefragt: Was machen Mitglieder des Lektorenverbands alles so im Bereich Lektorat? Und was darüber hinaus?

„Ich hab einfach gemacht und dabei gelernt“

Ein Tausendsassa; dieser Begriff fiel mir ein, als ich erfuhr, was Emma Sommerfeld so alles „treibt“. Sie ist nicht nur freie Lektorin und Sprecherin der Berliner VFLL-Regionalgruppe – nein, sie ist auch Autorin und Schreibcoach, bietet als solche Schreibkurse an und produziert auch noch einen Geschichts-Podcast. Wie das alles kam, erzählt Emma Sommerfeld im folgenden Beitrag.

Weiterlesen

„Ich habe gelernt, mehr auf mein Herz als auf meinen Kopf zu hören“

VFLL-Kollegin Romy Schneider kommt aus Dortmund und lektoriert Manuskripte aus der Belletristik und dem Bereich Sachbuch. Sie ist darüber hinaus gelernte Werbekauffrau, hat BWL studiert und bietet als Umweltreferentin Workshops zum Thema Nachhaltigkeit in Schulen und Kitas an. 2020 hat Romy Schneider mit „Herz schlägt Kopf“ ihr eigenes Buch geschrieben und veröffentlicht.

Weiterlesen

„Der Name Textzicke passt ja auch irgendwie zum Lektorat“

VFLL-Kollegin Lilian Kura arbeitet seit 1999 selbstständig als Werbetexterin, Lektorin und Medizinredakteurin. Außerdem ist sie viel in der Natur unterwegs und hat ein schier lexikalisches Wissen über heilende und essbare Wildpflanzen angesammelt. Sie lebt im oberbayerischen Starnberg und hat zwei erwachsene Kinder. Aber auch in der digitalen Welt ist Lilian zu Hause: Auf Twitter folgen ihrem Pseudonym @Textzicke aktuell 7.422 Personen.

Weiterlesen

„Ich freue mich ungemein an kuriosen Fragen“

Klaus Mackowiak, freier Lektor und VFLL-Kollege aus Aachen, gehört seit vielen Jahren zum Team der telefonischen Duden-Sprachberatung. Seine Fortbildungsveranstaltungen erfahren nicht nur im Verband sehr viel Zulauf. Zudem ist Klaus Mackowiak Autor mehrerer Sachbücher. „Die 101 häufigsten Fehler im Deutschen“ sind gerade aktualisiert in der vierten Auflage erschienen. Im Interview verrät er, wie er vom Handlanger auf dem Bau zur telefonischen Sprachberatung kam und welche Fragen er am liebsten hat.

Weiterlesen

„Typisch gibt es bei mir nicht“

In Sibylle Schütz’ Brust schlagen gleich mehrere Herzen: Sibylle ist gelernte Buchhändlerin und hat nach einem Studium der Germanistik, Theaterwissenschaften und Italoromanistik mehrere Jahre Erfahrung in der Verlagsbranche im Bereich Pressearbeit und Lektorat gesammelt. Inzwischen arbeitet sie als freie Lektorin und ergänzt seit Oktober 2018 das VFLL-Kommunikationsteam. Darüber hinaus ist sie Heilpraktikerin für Psychotherapie und bietet zudem als Massage- und Körpertherapeutin Einzelsitzungen an.

Weiterlesen

Preisverleihung des Deutschen Literaturpreises 2020

„Ich bin wirklich aus allen Wolken gefallen“

Es gibt erfreulicherweise eine Vielzahl von Preisen in der Buchbranche. Wir freuen uns sehr, dass nun ein VFLL-Mitglied einen von diesen gewonnen hat: Es handelt sich um den Deutschen Jugendliteraturpreis, den Cordula Setsman als Übersetzerin erhalten hat. Im Bloginterview erzählt Cordula von der Preisverleihung, wie sie zum Lektorat kam und mit welchen Aktivitäten sie ihre Freizeit verbringt.

Weiterlesen