Schlagwort-Archive: Lektorat

„Am besten kommt das Thema Selbstständigkeit an“

Was bewegt jemanden dazu, den Weg zum freiberuflichen Lektorat einzuschlagen? Im Interview erzählt VFLL-Kollegin Vanessa Wuzynski aus Freiburg, warum sie sich ein halbes Jahr nach Studienende für die Selbstständigkeit entschieden hat und für welche Genres sie eine Leidenschaft hegt. Auf LinkedIn folgen ihr aktuell über 3.500 Personen. Sie teilt ihre Ansichten über die wachsende Bedeutung von Social Media für das Lektorat und gibt wertvolle Tipps, wie man auf diesen Plattformen eine starke Präsenz aufbauen kann.

Weiterlesen

Auswahl VFLL-Mitglieder in der PAN-Stipendienjury 2024

Phantastische Aussichten: VFLL-Mitglieder in der PAN-Stipendienjury 2024

Jedes Jahr vergibt das Phantastik-Autoren-Netzwerk (PAN) e. V. begehrte Arbeitsstipendien an talentierte Autor*innen. Dieses Jahr freuen wir uns besonders: Gleich mehrere VFLL-Mitglieder sind in der Jury vertreten. Stellvertretend geben uns Diana Steigerwald, Lisa Reim-Benke, Stefanie Tscherner und Tanja Böhm einen Einblick in ihre Aufgaben als Jurymitglieder.

Weiterlesen

Symbolbild Willkommensveranstaltung

Herzlich willkommen: ein neues Veranstaltungsformat im VFLL

Die erste der neuen Willkommensveranstaltungen Mitte April auf Zoom war ein voller Erfolg! Etwa dreißig Neumitglieder, die den beiden Moderatorinnen Julia Hanauer und Corina Alt sehr interessiert zuhörten, Fragen stellten und im Nachgang auch ein Feedback gaben, nahmen online am Rechner teil. Barbara Rossa ist eine der neuen VFLL-Kolleg*innen, die die Veranstaltung besucht und ihre Eindrücke für den Blog zusammengefasst hat.

Weiterlesen

Symbolbild Selfpublishing-Buchpreis 2022

„Als Lektorin nehme ich mich selbst zurück, um möglichst objektiv Feedback zu geben“

Mit ihrem Roman „Der Klang von Feuerblau“ ist VFLL-Mitglied Johanna Gerhard selbst als Autorin für den Selfpublishing-Buchpreis 2022 in der Kategorie Belletristik nominiert gewesen – und hat ihn gewonnen! Nun ist sie Mitglied in der Jury, die im März im Rahmen der Leipziger Buchmesse den Selfpublishing-Buchpreis 2024 vergibt. Im Interview erfahren wir unter anderem etwas über die Aufgaben eines Jurymitglieds und welche Voraussetzungen Lektor*innen für eine Jurytätigkeit mitbringen sollten.

Weiterlesen