Schlagwort-Archive: VFLL

Glücklich, motiviert und voller positiver Energie

Mit insgesamt dreizehn angereisten Mitgliedern war die Regionalgruppe Bayern zahlreich auf der Fachtagung Freies Lektorat 2022 in Halle (Saale) vertreten. Mit an Bord: Drei Mitglieder, die zum einen noch recht neu im Verband sind und zum anderen zum ersten Mal überhaupt eine VFLL-Fachtagung besuchten. Mariette Franz, Johanna Furch und Nicci Schmieder berichten von ihren Erfahrungen.

Weiterlesen

Wer macht ein Buch?

Die Podiumsdiskussion auf der Frankfurter Buchmesse gab der VFLL-Kampagne #LektoratInsImpressum einen fulminanten Abschluss. Zur Erinnerung: Im Juni war der Startschuss für eine in der Form noch nie dagewesene Medienkampagne gefallen, um auf einen Missstand im Verlagswesen aufmerksam zu machen. Denn im Impressum vieler Veröffentlichungen fehlen die Namen der daran beteiligten freien Lektorinnen und Lektoren, obwohl diese einen unverzichtbaren Beitrag bei der Entstehung von Büchern leisten. Veronika Licher, Mitglied der AG Impressum, fasst die Diskussion zusammen.

Weiterlesen

„Bei meinem ersten Buch habe ich es mit dem Gefühl des Verliebtseins verglichen“

Der VFLL ist eine Fundgrube an interessanten Menschen, die sich intensiv mit Lektorat, Korrektorat, Schreibcoaching oder dem Verfassen von Texten beschäftigen – aber nicht nur das. Zu ihnen gehört auch Bärbel Mäkeler, die neben ihrer Arbeit als Lektorin und Texterin noch Bücher schreibt, Fotografie-Ausstellungen organisiert und als Stadtführerin in Braunschweig unterwegs ist. Ein sehr umfangreiches und recht buntes Portfolio.

Weiterlesen

„Ich wusste nicht, dass ich damit ein Nischenthema abdecke“

VFLL-Kollegin Kristin Peschutter hat Philosophie und Germanistik studiert und unterrichtet Deutsch, Philosophie und Ethik an der Europäischen Schule. Sie lektoriert und schreibt, darüber hinaus leitet sie eine Yogaklasse. Als sich bei ihr Nahrungsunverträglichkeiten einstellten, begann sie ihr Koch- und Essverhalten umzustellen. Diese Entwicklung teilte sie auf Instagram, woraus später die Grundlage ihres Kochbuchs wurde. Im Interview erzählt Kristin, wie sie zu ihrem Buch kam.

Weiterlesen

Fachtagung Freies Lektorat in Halle VFLL Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren

Fachtagung Freies Lektorat: neue Ehrenmitglieder und lebendiges Engagement

Am letzten Tag der Fachtagung Freies Lektorat in Halle (Saale) fand die Mitgliederversammlung (MV) statt. VFLL-Vorsitzende Susanne Janschitz freute sich über eine besonders schöne „Amtshandlung“ – die Ernennung der neuen Ehrenmitglieder Claudia Huber, Monika Rohde und Walter Greulich. Turnusmäßig standen die Vorstandswahlen an. Außerdem zeigten die Berichte der Aktiven: Der Verband ist vielleicht so lebendig wie nie. Alle erhielten für ihr Engagement viel Applaus und Anerkennung.

Weiterlesen

„Die Erwerbsarbeit hatte natürlich Vorrang“

VFLL-Kollegin Katja Heimann-Kiefer ist seit vielen Jahren als Texterin, Übersetzerin und Lektorin schwerpunktmäßig für technische Themen tätig. Ein Traum führte dazu, dass sie einen unterhaltenden Mehrgenerationenroman zu schreiben begann, den sie dann als Selfpublisherin veröffentlichte. Von ihrem Schreibprozess und dem Inhalt von „Vitamin V wie Wohnung“ erzählt die Autorin im Interview.

Weiterlesen

„Ich wollte immer einen kreativen Beruf ergreifen“

Wie bei so vielen VFLL-Mitgliedern ist das Lektorat bei Bettina Scharp-Jäger nicht das einzige Standbein. Sie ist zudem Ghostwriterin, Illustratorin, gibt Online-Schreibcoaching, Kurse zum Kreativen Schreiben an der Volkshochschule und sie ist obendrein amtlich zertifizierte Hundetrainerin. Da sag einer, Lektorinnen (und natürlich auch Lektoren) seien nicht vielseitig begabt.

Weiterlesen