Schlagwort-Archive: Lektorat

Glücklich, motiviert und voller positiver Energie

Mit insgesamt dreizehn angereisten Mitgliedern war die Regionalgruppe Bayern zahlreich auf der Fachtagung Freies Lektorat 2022 in Halle (Saale) vertreten. Mit an Bord: Drei Mitglieder, die zum einen noch recht neu im Verband sind und zum anderen zum ersten Mal überhaupt eine VFLL-Fachtagung besuchten. Mariette Franz, Johanna Furch und Nicci Schmieder berichten von ihren Erfahrungen.

Weiterlesen

Wer macht ein Buch?

Die Podiumsdiskussion auf der Frankfurter Buchmesse gab der VFLL-Kampagne #LektoratInsImpressum einen fulminanten Abschluss. Zur Erinnerung: Im Juni war der Startschuss für eine in der Form noch nie dagewesene Medienkampagne gefallen, um auf einen Missstand im Verlagswesen aufmerksam zu machen. Denn im Impressum vieler Veröffentlichungen fehlen die Namen der daran beteiligten freien Lektorinnen und Lektoren, obwohl diese einen unverzichtbaren Beitrag bei der Entstehung von Büchern leisten. Veronika Licher, Mitglied der AG Impressum, fasst die Diskussion zusammen.

Weiterlesen

„Bei meinem ersten Buch habe ich es mit dem Gefühl des Verliebtseins verglichen“

Der VFLL ist eine Fundgrube an interessanten Menschen, die sich intensiv mit Lektorat, Korrektorat, Schreibcoaching oder dem Verfassen von Texten beschäftigen – aber nicht nur das. Zu ihnen gehört auch Bärbel Mäkeler, die neben ihrer Arbeit als Lektorin und Texterin noch Bücher schreibt, Fotografie-Ausstellungen organisiert und als Stadtführerin in Braunschweig unterwegs ist. Ein sehr umfangreiches und recht buntes Portfolio.

Weiterlesen

Fachtagung Freies Lektorat in Halle VFLL Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren

Fachtagung Freies Lektorat: neue Ehrenmitglieder und lebendiges Engagement

Am letzten Tag der Fachtagung Freies Lektorat in Halle (Saale) fand die Mitgliederversammlung (MV) statt. VFLL-Vorsitzende Susanne Janschitz freute sich über eine besonders schöne „Amtshandlung“ – die Ernennung der neuen Ehrenmitglieder Claudia Huber, Monika Rohde und Walter Greulich. Turnusmäßig standen die Vorstandswahlen an. Außerdem zeigten die Berichte der Aktiven: Der Verband ist vielleicht so lebendig wie nie. Alle erhielten für ihr Engagement viel Applaus und Anerkennung.

Weiterlesen

„Das Bild des Lektorats modernisieren“

Auf der VFLL-Mitgliederversammlung in Halle im September 2022 wurde turnusgemäß ein neuer Vorstand gewählt: Susanne Janschitz, Dr. Ute Gräber-Seißinger, Dr. Markus Pahmeier und Stefanie Hegger, die alle bereits dem vorherigen Vorstand angehörten, wurden im Amt bestätigt. Neu zur Wahl stellten sich Bettina Scharp-Jäger aus der Regionalgruppe Niedersachsen und Diana Steinborn aus der Regionalgruppe Rhein/Ruhr; sie wurden beide in den Vorstand gewählt. Nicht mehr zur Wahl angetreten waren Claudia Lüdtke, Sabrina Kröll und Melanie Willmann.

Weiterlesen

Vorstand im VFLL: Mit dem Bauch entscheiden und tun, was Spaß macht

Wie kommt man eigentlich in den VFLL-Vorstand und wie viel ist da so zu tun? Der Vorstand des Verbands der Freien Lektorinnen und Lektoren e. V. besteht aus fünf bis sieben Mitgliedern und wird alle zwei Jahre auf der Mitgliederversammlung neu gewählt. 2022 stehen wieder Vorstandswahlen an. Die nächste Wahl findet am 18. September in Halle (Saale) statt. Im Interview plaudern ehemalige Vorstände aus den Jahren 2011 bis 2018 aus dem Nähkästchen.*

Weiterlesen

VFLL – viele fröhlich lernende Lektorinnen

2021 traf sich das VFLL-Netzwerk Kinder- und Jugendbuch (KJB) zum ersten Mal zu einem Workshop-Wochenende im Odenwald. Dass dies keine einmalige Veranstaltung bleiben sollte, stand für die Kolleginnen des Netzwerks außer Frage. Deshalb fanden sich im Juli 2022 zwischen Darmstadt und Mannheim erneut neun Kinder- und Jugendbuch-Lektorinnen für ein ganzes Wochenende zum kollegialen Austausch ein.

Weiterlesen

Die Orga in den Zeiten von Covid-19

Die einmal im Jahr stattfindende Fachtagung Freies Lektorat zu organisieren, die dank des unermüdlichen Engagements vieler VFLL-Mitglieder zu den Highlights des Verbands zählt, ist an sich schon eine große Leistung und auch Herausforderung im positiven Sinn. Was es jedoch bedeutet, in Zeiten von Corona eine solche Veranstaltung zu planen, davon berichten zwei der Mitglieder aus dem Organisationsteam für das Event in Halle (Saale), Constanze Wirsing und Dr. Grit Zacharias.

Die Fachtagung Freies Lektorat findet vom Freitag, 16. bis Sonntag, 18. September 2022 in Halle (Saale) statt. Die Anmeldung zur Fachtagung ist online möglich. Anmeldeschluss ist der 14. August 2022.

Weiterlesen