Archiv des Autors: Gast

Inspirierende Gesprächskultur in lässiger Atmosphäre

Im November fand in der ARENA Berlin die 7. BuchBerlin statt, ihres Zeichens drittgrößte Buchmesse Deutschlands. Vertreten waren überwiegend Selfpublisher*innen und Kleinverlage aus den Bereichen Fantasy, Krimi/Thriller, Kinder- und Jugendliteratur, Regionalia und queere Literatur. Doch auch Literaturagenturen und Vereine stellten vor Ort aus. Allen Interessierten standen Ansprechpartnerinnen des Verbands der Freien Lektorinnen und Lektoren (VFLL) für Fragen zur Verfügung. Nadjenka Borch hat einen persönlichen Rückblick auf die BuchBerlin verfasst.

Weiterlesen

Thema Digitalisierung_VFLL-Zukunftswerkstatt

Digitale Anforderungen an Freie Lektorinnen und Lektoren

Vieles befindet sich derzeit im Umbruch. Digitalisierung, künstliche Intelligenz in der Texterstellung und -bearbeitung, neue Formen der (Zusammen-)Arbeit und der Sprachwandel generell sind hier treibende Faktoren. Die Coronapandemie hat die Veränderungsprozesse in diesen Bereichen noch beschleunigt. Im September waren die VFLL-Mitglieder und Gäste eingeladen, an einer virtuellen „Zukunftswerkstatt Freies Lektorat“ teilzunehmen, um gemeinsam mit Gästen aus der Verlags- bzw. Publishingbranche die berufsbedingten Veränderungen und damit die Zukunft des Lektorats zu diskutieren.

Weiterlesen

Open Space – ein großer Gewinn für den VFLL

Nachdem der VFLL bereits im Frühjahr die Arbeitstagung der Aktiven im Open-Space-Format veranstaltet hatte, fand nun am 18. und 19. September auch die Zukunftswerkstatt Freies Lektorat als Open-Space-Veranstaltung statt – aufgrund der Corona-Pandemie wie die Arbeitstagung im Frühjahr online. Ein Rückblick von Dr. Markus Pahmeier, Mitglied des Vorstands und des Orgateams der Zukunftswerkstatt.

Weiterlesen

„Als Lektorin habe ich es unglaublich genossen, meinen Text lektorieren zu lassen“

VFLL-Kollegin Marion Voigt hat im Mai einen Leitfaden für Autorinnen und Autoren veröffentlicht, der sämtliche Basics zum Büchermachen enthält. Herausgekommen ist dabei eine Übersicht über die einzelnen Schritte des Selfpublishings. Im Selbstversuch hat die Autorin alle einzelnen Schritte nachvollzogen: angefangen bei der Suche und Koordination von Dienstleister:innen bis hin zur Veröffentlichung und Bewerbung des Buchs.

Weiterlesen

VFLL intern: Die Regionalgruppe Bayern hat gewählt!

Ende Juli 2021 fanden in der bayerischen Regionalgruppe Wahlen statt: Dr. Mirjam Heintzeler wurde ein weiteres Mal zur ersten Sprecherin gewählt. Neu hat Petra Renkel das Amt der zweiten Sprecherin übernommen. Neue Delegierte der Regionalgruppe Bayern ist Claudia Ehrenfeuchter.

Die Regionalgruppe Bayern hat eine Besonderheit: Sie besteht aus zwei Teilgruppen. Neben Südbayern und der Region um München gibt es eine weitere Gruppe in Nordbayern Nürnberg/Fürth. Ansprechpartnerin dort ist Marion Voigt.

Wir wünschen dem neuen Team alles Gute und viel Erfolg. Habt viel Freude im Amt! Nun lassen wir das neue Team zu Wort kommen.

Weiterlesen

VFLL intern: Die Regionalgruppe Stuttgart hat gewählt!

Wahlen in der Regionalgruppe Stuttgart: Katja Rosenbohm wurde Mitte Juni 2021 ein weiteres Mal zur ersten Sprecherin gewählt. Neu an ihrer Seite als zweiter Sprecher ist Norbert Fasching, der von 2011 bis 2015 schon einmal das Sprecheramt innehatte. Sonja Fiedler-Tresp, die bereits im Oktober letzten Jahres interimsweise das Amt der Delegierten übernommen hatte, wurde zur Delegierten gewählt.

Wir wünschen dem neuen Team alles Gute und viel Erfolg. Habt viel Freude im Amt! Nun lassen wir die drei zu Wort kommen.

Weiterlesen