Schlagwort-Archive: freie lektorin

Fachtagung Freies Lektorat in Halle VFLL Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren

Fachtagung Freies Lektorat: neue Ehrenmitglieder und lebendiges Engagement

Am letzten Tag der Fachtagung Freies Lektorat in Halle (Saale) fand die Mitgliederversammlung (MV) statt. VFLL-Vorsitzende Susanne Janschitz freute sich über eine besonders schöne „Amtshandlung“ – die Ernennung der neuen Ehrenmitglieder Claudia Huber, Monika Rohde und Walter Greulich. Turnusmäßig standen die Vorstandswahlen an. Außerdem zeigten die Berichte der Aktiven: Der Verband ist vielleicht so lebendig wie nie. Alle erhielten für ihr Engagement viel Applaus und Anerkennung.

Weiterlesen

Fachtagung Freies Lektorat in Halle VFLL

Fachtagung Freies Lektorat: Mächtige Wörter und freudige Feier

Mit zweijähriger „Verspätung“ hat endlich unsere Fachtagung Freies Lektorat mit Mitgliederversammlung in Halle (Saale) stattgefunden. Die Freude darüber, dass wir uns wiedersehen konnten – und zwar nicht als zweidimensionale Kachel – war groß. Dazu ein abwechslungsreiches Programm an einem historisch bedeutenden und wunderschönen Ort plus die 22-Jahre-Party mit Musik und Tanz – von diesen bewegenden Erlebnissen und Begegnungen werden die Teilnehmer*innen und der ganze Verband noch lange zehren.

Weiterlesen

Vorstand im VFLL: Mit dem Bauch entscheiden und tun, was Spaß macht

Wie kommt man eigentlich in den VFLL-Vorstand und wie viel ist da so zu tun? Der Vorstand des Verbands der Freien Lektorinnen und Lektoren e. V. besteht aus fünf bis sieben Mitgliedern und wird alle zwei Jahre auf der Mitgliederversammlung neu gewählt. 2022 stehen wieder Vorstandswahlen an. Die nächste Wahl findet am 18. September in Halle (Saale) statt. Im Interview plaudern ehemalige Vorstände aus den Jahren 2011 bis 2018 aus dem Nähkästchen.*

Weiterlesen

Gesprächssituation

Die Zahlen auf den Tisch – ein Gespräch über die Honorarsituation und das wirtschaftliche Selbstverständnis im Freien Lektorat

Über Geld spricht man im Allgemeinen gar nicht gerne, der eigene Verdienst ist geradezu ein Tabuthema. Im VFLL scheint sich das gegenwärtig zu ändern: Das Thema Honorare stieß in der „Zukunftswerkstatt Freies Lektorat“ im vergangenen Jahr auf so großes Interesse, dass im Verband inzwischen eine Arbeitsgruppe zum Thema existiert. Kürzlich offenbarte eine verbandsinterne Umfrage, wie unterschiedlich und bisweilen prekär die Honorarsituation der Mitglieder ist.
Weiterlesen

Elisabeth Lang mit Buch  „Kneißl, der Räuber mit den gelben Schuhen“ 

„Kinder – wie Erwachsene – lieben Räubergeschichten“

VFLL-Kollegin Elisabeth Lang aus Fürstenfeldbruck hat mit „Kneißl, der Räuber mit den gelben Schuhen“ ein geschichtliches Sachbilderbuch für Kinder und Erwachsene geschrieben, das die kurze Lebensgeschichte des Räubers Mathias Kneißl, einer regionalen Legende, gegen Ende des 19. Jahrhunderts erzählt. Im vergangenen Jahr wurde das Buch innerhalb einer Publikationsreihe vom Bauernhofmuseum Jexhof veröffentlicht. Im Interview schildert die Autorin den Entstehungsprozess ihres Buches und berichtet von den dabei entstandenen Herausforderungen.  Weiterlesen

„Ich habe gelernt, mehr auf mein Herz als auf meinen Kopf zu hören“

VFLL-Kollegin Romy Schneider kommt aus Dortmund und lektoriert Manuskripte aus der Belletristik und dem Bereich Sachbuch. Sie ist darüber hinaus gelernte Werbekauffrau, hat BWL studiert und bietet als Umweltreferentin Workshops zum Thema Nachhaltigkeit in Schulen und Kitas an. 2020 hat Romy Schneider mit „Herz schlägt Kopf“ ihr eigenes Buch geschrieben und veröffentlicht.

Weiterlesen