Schlagwort-Archive: netzwerken

„Typisch gibt es bei mir nicht“

In Sibylle Schütz’ Brust schlagen gleich mehrere Herzen: Sibylle ist gelernte Buchhändlerin und hat nach einem Studium der Germanistik, Theaterwissenschaften und Italoromanistik mehrere Jahre Erfahrung in der Verlagsbranche im Bereich Pressearbeit und Lektorat gesammelt. Inzwischen arbeitet sie als freie Lektorin und ergänzt seit Oktober 2018 das VFLL-Kommunikationsteam. Darüber hinaus ist sie Heilpraktikerin für Psychotherapie und bietet zudem als Massage- und Körpertherapeutin Einzelsitzungen an.

Weiterlesen

„Heute bin ich mit vielen Schreibenden und anderen Kulturschaffenden vernetzt“

Maike Fries Website heißt „skriving“. Das ist Norwegisch und heißt schreiben. Damit wird mit einem Wort ihre berufliche Vielfalt beschrieben: Die Münsteraner VFLL-Kollegin hat neben dem Lektorieren eine Schreibwerkstatt als weiteres Standbein aufgebaut und sich damit einen Namen als Expertin gemacht. Darüber hinaus unterrichtet Maike Frie noch Norwegisch.

Weiterlesen

Foto: Pixabay / lppicture

Ein neuer „Nordlichter-Stammtisch“!

Üblicherweise tauschen sich die im VFLL organisierten Lektorinnen und Lektoren vor Ort in ihren jeweiligen Regionalgruppen aus. Mancherorts sind allerdings die Entfernungen so groß, dass VFLL-Mitglieder oder Interessierte nur unter erschwerten Bedingungen oder mit einer sehr weiten Anreise an einem Abendtermin teilnehmen könnten. So war es in der Vergangenheit auch in Niedersachsen der Fall. Dort hat sich im Januar zum ersten Mal ein „Nordlichter-Stammtisch“ getroffen. Susanne Schuster, eine der Initiatorinnen des Nordwest-Stammtischs berichtet vom gut besuchten Auftakttreffen.

Weiterlesen

Bücherfrauen-Jahrestagung 2016: Gruppenfoto (© Heidi Wendelstein)

„Make books great again!“ – Die Jahrestagung der BücherFrauen 2016

Unter dem Thema „Lesekultur 2030 – Die Zukunft beginnt jetzt!“ versammelten sich die Mitglieder des Branchennetzwerks BücherFrauen e. V. vom 11. bis 13. November 2016 zur Jahrestagung in den historischen Räumen des Rathauses Schöneberg in Berlin. Neben der Mitgliederversammlung und zahlreichen Workshops kam beim Speeddating und der Samstagsabend-Party auch das Netzwerken nicht zu kurz. Marianne Eppelt, freie Lektorin aus Leipzig, war dabei und schildert im Blogbericht ihre persönlichen Eindrücke.

Von Marianne Eppelt

Weiterlesen

Bonn ist das neue Köln

Hurra, hurra! Am Wochenende tagten Vorstand und Delegierte in Kassel. Natürlich ging es dabei auch um die 14. Lektorentage, die am 12./13. September 2015 stattfinden werden. Sie haben einen Namen bekommen:

Qualität im (Self-)Publishing

Das Programm ist in Arbeit, aber ich kann Euch verraten, dass die Bleistiftskizzen schon sehr vielversprechend aussehen. Das wiederum konnte man leider nicht vom geplanten Tagungsort Köln behaupten, zerknüllte Zettel und unleserliches Gekritzel wurden vor uns ausgebreitet. In Bonn hingegen erwartet uns ein wahres Ölgemälde, daher sind wir mehr als bereit, dort zu tagen. Sind wir doch, oder?

Was sagt Ihr? „Aber der Dom“? Kommt Ihr zum Sightseeing oder zum Netzwerken/Diskutieren/Workshoppen?

Eben.

Wir freuen uns auf Euch!