Schlagwort-Archive: Verbandsleben

Fachtagung Freies Lektorat in Halle VFLL

Fachtagung Freies Lektorat: Mächtige Wörter und freudige Feier

Mit zweijähriger „Verspätung“ hat endlich unsere Fachtagung Freies Lektorat mit Mitgliederversammlung in Halle (Saale) stattgefunden. Die Freude darüber, dass wir uns wiedersehen konnten – und zwar nicht als zweidimensionale Kachel – war groß. Dazu ein abwechslungsreiches Programm an einem historisch bedeutenden und wunderschönen Ort plus die 22-Jahre-Party mit Musik und Tanz – von diesen bewegenden Erlebnissen und Begegnungen werden die Teilnehmer*innen und der ganze Verband noch lange zehren.

Weiterlesen

Die Orga in den Zeiten von Covid-19

Die einmal im Jahr stattfindende Fachtagung Freies Lektorat zu organisieren, die dank des unermüdlichen Engagements vieler VFLL-Mitglieder zu den Highlights des Verbands zählt, ist an sich schon eine große Leistung und auch Herausforderung im positiven Sinn. Was es jedoch bedeutet, in Zeiten von Corona eine solche Veranstaltung zu planen, davon berichten zwei der Mitglieder aus dem Organisationsteam für das Event in Halle (Saale), Constanze Wirsing und Dr. Grit Zacharias.

Die Fachtagung Freies Lektorat findet vom Freitag, 16. bis Sonntag, 18. September 2022 in Halle (Saale) statt. Die Anmeldung zur Fachtagung ist online möglich. Anmeldeschluss ist der 14. August 2022.

Weiterlesen

„Man stelle sich für einen Moment vor, wir hätten keine Bücher“

Sie ist Präsidentin des European Writers’ Council, Mitglied im Verwaltungsrat der VG Wort, Gründerin des Netzwerks Autorenrechte und war unter anderem Beauftragte des Women Writers’ Commitee des PEN-Zentrums Deutschland. Aktuell macht sie sich mit der Initiative #FreeAllWords für Autor*innen aus der Ukraine und Belarus stark. Passend zu ihrem vielseitigen politischen Engagement eröffnet Nina George die diesjährige Fachtagung Freies Lektorat in Halle (Saale) mit einem Vortrag zur (Ohn-)Macht der Wörter und diskutiert im Anschluss über „Texte für die Jetztzeit“. Constanze Wirsing, Sprecherin der Regionalgruppe Leipzig und Mitglied des Orgateams der VFLL-Fachtagung, hat vorab mit Nina George darüber gesprochen, welche Verantwortung der einzelne Mensch hat und was Bücher bewirken können. Die Fachtagung Freies Lektorat findet vom Freitag, 16. bis Sonntag, 18. September 2022 in Halle (Saale) statt. Die Anmeldung zur Fachtagung ist ab sofort online möglich. Anmeldeschluss ist der 14. August 2022.

Weiterlesen

„Mit welcher Literatur kann ich unterschiedliche Menschen erreichen?“

Sarah Lutzemann eröffnete 2021 die Diversity-Buchhandlung kohsie in Halle (Saale), um weibliche und diverse Autor*innen sichtbarer zu machen. Damit greift sie nicht nur einen aktuellen Diskurs unserer Gesellschaft auf, sondern aktiv in diesen Diskurs ein. Auf der Fachtagung Freies Lektorat im September diskutiert sie auf dem Podium über „Texte für die Jetztzeit“ mit. Constanze Wirsing, Sprecherin der Regionalgruppe Leipzig und Mitglied des Orgateams der diesjährigen VFLL-Fachtagung, hat vorab mit Sarah Lutzemann über Identitäten, Repräsentation und Bücher für die Jetztzeit gesprochen. Weiterlesen

Was lange währt, wird endlich gut!

Die VFLL-Regionalgruppen Frankfurt und Stuttgart veranstalteten im Juni einen gemeinsamen Sommerausflug nach Heidelberg. Warum aus der ursprünglichen Idee ein Termin mit einer sehr langen Vorlaufzeit wurde und dennoch die beiden Gruppen einer Wiederholung nicht abgeneigt sind, berichtet Michael Zuch, einer der beiden Sprecher*innen aus Frankfurt.

Weiterlesen