Archiv der Kategorie: Externe Veranstaltungen/Termine

VFLL-Mitglieder Stephanie Vifian und Maren Vollmer

Der VFLL beim Self-Publishing-Day 2021

Im Oktober war es endlich so weit: Der 7. Self-Publishing-Day durfte nach langer Pause in Düsseldorf – der letzte wurde 2019 in Nürnberg veranstaltet – wieder in Präsenz stattfinden. Leider war die Zahl der Besucher*innen gering, die pandemische Lage ließ nichts anderes zu, aber dennoch nahmen an die 80 Schreibende an der Tagung teil. Die Energie, die sich im Saal knisternd ausbreitete, war großartig. Auf dem Programm standen verschiedene Vorträge, Workshops und drei Themencamps in den Genres Romance, Fantasy und Krimi/Thriller, bei denen die Teilnehmenden zum Mitmachen aufgefordert wurden. Die beiden VFLL-Kolleginnen Stephanie Vifian und Maren Vollmer berichten von ihrem Einsatz am VFLL-Stand.

Weiterlesen

Inspirierende Gesprächskultur in lässiger Atmosphäre

Im November fand in der ARENA Berlin die 7. BuchBerlin statt, ihres Zeichens drittgrößte Buchmesse Deutschlands. Vertreten waren überwiegend Selfpublisher*innen und Kleinverlage aus den Bereichen Fantasy, Krimi/Thriller, Kinder- und Jugendliteratur, Regionalia und queere Literatur. Doch auch Literaturagenturen und Vereine stellten vor Ort aus. Allen Interessierten standen Ansprechpartnerinnen des Verbands der Freien Lektorinnen und Lektoren (VFLL) für Fragen zur Verfügung. Nadjenka Borch hat einen persönlichen Rückblick auf die BuchBerlin verfasst.

Weiterlesen

Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Buches – neue Kooperation

Kontakte und Netzwerke werden in der heutigen Zeit immer wichtiger – auch in der Buchbranche. Deshalb sind die Internationale Buchwissenschaftliche Gesellschaft, kurz IBG, und der VFLL gegenseitig Mitglied geworden, um miteinander über das Medium Buch ins Gespräch zu kommen und miteinander zu kooperieren. Ende Oktober hat Markus Pahmeier den VFLL auf der Online-Mitgliederversammlung der IBG vorgestellt.

Weiterlesen

#frag-die-Lektorin

VFLL-Kollegin Marion Voigt war die ersten drei Tage im Oktober fast ununterbrochen online – als reguläre Teilnehmerin an der „narrativa 2020“, gleichzeitig repräsentierte sie dort den Verband der freien Lektorinnen und Lektoren. Dieses erfolgreiche Tagungsformat der Autorenschule Textmanufaktur hatte  Veranstalter André Hille schon frühzeitig ins Netz verlegt, gut vorbereitet und beworben, so dass er dafür rund 150 Teilnehmende gewinnen konnte. Deren Interesse an Beratung zum Thema Lektorat war groß, und Marion stand per Chat eine gute Stunde lang Rede und Antwort.

Weiterlesen

„Meinst du noch oder denkst du schon?“

Zum 71. Geburtstag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte am 10.12.2019 veranstaltete das Eine-Welt-Forum Münster e. V. in Kooperation mit Vamos e. V. im Freiherr-von-Vincke-Haus eine öffentliche Podiumsdiskussion über das Recht auf freie Rede, das Recht auf Bildung und das Recht auf kulturelle Teilhabe. Vier Referent*innen gaben dazu Impulsreferate. In den anschließenden lebhaften und intensiven Diskussionen mit den gut 60 Besucher*innen, moderiert von Danica Finger (freiberufliche Referentin für sprachliche und politische Bildung) und Georg-D. Schaaf, gab es spannende Anstöße. Neben der Stadt und der Bezirksregierung Münster unterstützte auch der VFLL diese Veranstaltung.

Weiterlesen