„Ich hab einfach gemacht und dabei gelernt“

Ein Tausendsassa; dieser Begriff fiel mir ein, als ich erfuhr, was Emma Sommerfeld so alles „treibt“. Sie ist nicht nur freie Lektorin und Sprecherin der Berliner VFLL-Regionalgruppe – nein, sie ist auch Autorin und Schreibcoach, bietet als solche Schreibkurse an und produziert auch noch einen Geschichts-Podcast. Wie das alles kam, erzählt Emma Sommerfeld im folgenden Beitrag.

Weiterlesen

„Der Verlag hat mir beim Inhalt freie Hand gelassen“

Als Lektorin mit jahrzehntelanger Erfahrung sind VFLL-Kollegin Helga Berger die Fehlerquellen der deutschen Sprache bestens vertraut. Bereits 2019 hat sie einen Ratgeber über das Schreiben von Seminar- und Abschlussarbeiten veröffentlicht. Von dort aus war der Weg zum Buch Nummer zwei nicht mehr weit: Im Frühjahr 2022 kam ihre Neuerscheinung „444 Stolpersteine der deutschen Sprache“ auf den Markt. Im Interview erzählt die Autorin, wie sie aufs neue Buchprojekt gekommen ist und warum sie von der Zusammenarbeit mit dem Verlag viel Positives berichten kann.

Weiterlesen

Elisabeth Lang mit Buch  „Kneißl, der Räuber mit den gelben Schuhen“ 

„Kinder – wie Erwachsene – lieben Räubergeschichten“

VFLL-Kollegin Elisabeth Lang aus Fürstenfeldbruck hat mit „Kneißl, der Räuber mit den gelben Schuhen“ ein geschichtliches Sachbilderbuch für Kinder und Erwachsene geschrieben, das die kurze Lebensgeschichte des Räubers Mathias Kneißl, einer regionalen Legende, gegen Ende des 19. Jahrhunderts erzählt. Im vergangenen Jahr wurde das Buch innerhalb einer Publikationsreihe vom Bauernhofmuseum Jexhof veröffentlicht. Im Interview schildert die Autorin den Entstehungsprozess ihres Buches und berichtet von den dabei entstandenen Herausforderungen.  Weiterlesen

„Ich habe gelernt, mehr auf mein Herz als auf meinen Kopf zu hören“

VFLL-Kollegin Romy Schneider kommt aus Dortmund und lektoriert Manuskripte aus der Belletristik und dem Bereich Sachbuch. Sie ist darüber hinaus gelernte Werbekauffrau, hat BWL studiert und bietet als Umweltreferentin Workshops zum Thema Nachhaltigkeit in Schulen und Kitas an. 2020 hat Romy Schneider mit „Herz schlägt Kopf“ ihr eigenes Buch geschrieben und veröffentlicht.

Weiterlesen